Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

LASST EURE KATZEN KASTRIEREN - JETZT IST NOCH ZEIT; BEVOR DIE KITTENSCHWEMME WIEDER LOSGEHT ! An alle, die die Gesetze nicht kennen und es nicht für notwendig empfinden, ihre Katzen zu kastrieren ! -Es ist KASTRAITIONSPFLICH IN ÖSTERREICH -- bitte meldet euch bei uns !, Alle Jahre das gleiche Disaster mit verwilderten Bauernhofkatzen ! Auch letztes Jahr hatten wir  Kätzchen mit 3 Wochen aufwärts, die man uns verschnupft, verwurmt, von Parasiten befallen, mit ausgeronnenen Augen und Ohren, die von Milben und Räude zerfressen waren, aufgenommen. Babykätzchen, aufgefunden auf und neben Bauernhöfen, mitgenommen von Ausflüglern zu Fuß oder per Rad, ausgesetzt im Wald oder über Garten Zäune geworfen - alles kleine, hilflose Wesen, die niemand haben will. Daneben wurden laufend tragende Katzenmütter, oft knapp vor der Geburt, unter falschen und fadenscheinigen Gründen bei uns abgegeben. Gefunden oder Zugelaufen, aber oft auch die eigenen Katzen, die man nicht mehr haben wollte, weil ja noch 3 Schwangere am Hof sind.  Man erkennt sie gleich, die verwilderten Katzen, die auf Bauernhöfen geduldet werden, weil sie Mäuse jagen - nicht zu verwechseln mit jenen bäuerlichen Hauskatzen, die - weil gepflegt und lieb und zugänglich - auch das Haus mit ihren Personal teilen dürfen. Nein, die sind nicht das Problem der wundersamen Vermehrung - es sind jene bereits Genannten, die sich unkontrolliert vermehren, deren Junge vom Fuchs geholt, vom Traktor überfahren oder vom Jäger erschossen werden, die da sind oder auch nicht, die niemanden abgehen, wenn sie der Tod ereilt hat. Liebe Landwirte - woran scheitert es, dass ihr euch nicht bei uns meldet? Prinzipsache oder Sturheit, Stolz oder Ignoranz? Es ist bestehendes Gesetz, dass freilaufende Katzen kastriert werden müssen. Wir Tierheime platzen alljährlich aus allen Nähten, haben immense Kosten, diese kleinen Wesen gesund zu pflegen und dies auch noch mit Steuergeldern! Bitte nehmt es in Zukunft wahr - solche Aktionen unsererseit sollen euch unterstützen, diese zugelaufenen Katzen - für die ihr anfänglich vielleicht wirklich nichts dafür könnt - in deren Vermehrung zu kontrollieren und deshalb auch zu kastrieren. Meldet euch doch bitte  - sobald die erste unbekannte Katze bei euch am Hof auftaucht - wir kastrieren sie gerne! Und - keine Angst, das Argumgent "die Katzen sterben aus" halten wir alle hier für ein Gerücht  - denn so ganz an die Gesetze wird sich die Menscheit sowieso nicht halten.  

Tofu

30.03.2025
Drei Hunde sind zwei zuviel! Das höre ich noch meine Besitzer diskutieren, denn irgendwie kam die Familie dann doch zum Entschluss, dass man drei Vierbeiner mehr füttern muss als einen ! Daher wurde ich , der Spirit, gemeinsam mit meinem Bruder Tofu in einem ungarischen Tierheim abgegeben. Der Verein Nothilfe für Hunde hat sich dann unser angenommen und Mitte März dieses Jahres durften wir nach Hallein ins Tierheim umziehen. Ich kann euch nur sagen, unsere österreichischen Kollegen leben hier wie im Schlaraffenland. Jeden Tag eine fette Schüssel mit dem besten Nassfutter, keine wunden Stellen auf den Pfoten - weil man schläft ja auf einer Decke und nicht auf Beton mit Stroh und ganz wichtig - die Hundenannies und Trainerinnen haben wirklich viel Zeit für einen wie mich. Täglich spazieren gehen, natürlich dabei Benimmregeln lernen, aber auch auf der großen Hundewiesen herumtoben - all dies gehört zu meinem neuen und noch jungen - ich bin gerade mal 6 Monate alt - Hundeleben nun zum Alltag. Im Gegensatz zu meinem Bruder Spirit, steckt in mir ein wenig Terrier - ich bin mutig, wie ein Musketier kenne ich keine Furcht, bin  unbedarft und glaube, dass ich das Leben auch ganz selbständig hin bekommen würde. Dennoch brauche auch ich meine Schmuseeinheiten und suche die Nähe zu euch Menschen. Ich bin einfach ein lustiger und witziger Zeitgenosse, der sich auf das Leben freut!   Ich bin auch schon kastriert, vollständig geimpft und habe einen EU Paß mit Chip. Natürlich wurde ich auch auf Mittelmeererkrankungen getestet und soweit man dies in meinem Alter hat feststellen können - ich bin gesund! Wenn ihr mehr über mich wissen oder mich persönlich kennenlernen wollt, dann meldet euch bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195
Update: Leider verträgt sich Sheila nicht mit Katzen und kam vom Probewohnen wieder zurück Sheila ist eine 4jährige Zwergspitzhündin, die leider aufgrund von Wohnungs- und Arbeitswechsel ihr zu Hause verliert. Sheila ist eine liebe Hündin aus einer österreichischen Zucht, kennt Kinder. Bis auf ihr Fellkleid ist sie pflegeleicht und unkompliziert, geht an der Leine und hat kein Problem mit anderen Artgenossen. Wir suchen für die kleine Maus einen Platz, wo rund um die Uhr jemand daheim ist, denn sie ist das Alleine Sein nicht gewöhnt. Hier jammert und bellt sie - dies ist auch der Grund, warum sie zur Vermittlung steht. Sheila ist nicht kastriert, wird aber noch geimpft. Bei Interesse melden sie sich bitte bei Frau Lochmann unter 06645686195

Negro

30.03.2025
  Negro wurde 2015 geboren und kam zusammen mit seinem Leidensgenossen Bogar in das von uns betreute ungarische Tierheim in Szeged, da ihr alter Besitzer leider verstorben war und die Hinterbliebenen sich nicht um die Hunde kümmern wollten.  Er ist ein ganz lieber älterer Hund, leider ohne große Chancen auf Vermittlung. Negro läuft wunderbar an der Leine und lebt jetzt mit einem Rüden zusammen im Zwinger. Er freut sich sehr über die Menschen und hätte ein schönes Zuhause noch einmal so sehr verdient. Er ist vorllständig geimpft, kastriert und hat einen Test auf Mittelmeererkrankungen. Wenn sie sich für diesen Senior interessieren, rufen sie bitte Fr. Lochmann unter 06645686195 an, sie wird ihnen gerne mehr Infos geben.

Schnucki reserviert

30.03.2025
derzeit beim Probewohnen in Rif mit Haus und Garten Schnucki hat man mich getauft, ich bin ein 5jähriger Wohnungskater und weil meine Dosenöffner ihr gesamtes Leben umkrämpeln, muss ich jetzt das Feld räumen! Bis dato hatte ich nur eine Wohnung, würde mich jetzt aber über ein zu Hause mit grüner Wiese freuen, naja, vielleicht auch eine Wohnung mit Balkon - aber da muss dann noch ein vierbeiniger Spielgefährte meiner Rasse dazu kommen. Ansonsten wäre es mir zu langweilig! Was ich nicht mag, sind Kinder,  schreiende, kleine, herumwirbelnde Quälgeister, die meine ruhige Daseinsidylle stören! Ich mags lieber ruhig und gemütlich, bei Menschen, die wissen, was so ein Vierbeiner wie bevorzugt - ausser gutem Futter und Kuscheln! Ich bin kastriert, geimpft und gechipt und wenn ihr an mir interessiert seid - dann bitte meldet euch bei Isabell, der vermittelnden Katzennanny unter Tel. 06801732826
  VERMITTLUNGSHILFE - Hund ist noch beim Besitzer und wird von dort weg vermittelt Tel. 0676 4326902 Spence ist ein 7jähriger, äußerst gut erzogener und lieber AmStaff. Er wuchs mit Kindern auf, mag generell alle Menschen und ist verträglich mit anderen Hunden - lediglich Katzen hat er wahrlich zum Fressen gern. Spence verliert sein zu Hause aufgrund von Arbeits- und Wohnungswechsel und auch die Familie, die seinen Besitzer bis dato stets unterstützt hat mit Gassigehen und anderen Dingen, kann aufgrund von Krankheit und Überforderung dem nicht mehr nachkommen. Das Herrchen von Spenc trennt sich sehr schwer von ihm, aber dem Hunde zuliebe müssen alle loslassen und suchen daher den Bestplatz für ihren Liebling. Wer diese Rasse liebt, hat bestimmt einen tollen und einwandfreien Begleiter an seiner Seite. Bitte melden sie sich direkt beim Besitzer under der angegebenen Telefonnummer und informieren sich umgehend bei diesem, da wir nur Vermittlungshilfe leisten.
VERMITTLUNGSHILFE Kontakt für Anfragen: +491745841266      Tyson – ein freundlicher American Staffordshire Terrier – wurde am 4. November 2020 geboren. Tyson ist ein äußerst liebevoller und aufgeschlossener Begleiter, der besonders gut mit Kindern und Katzen zurechtkommt. Mit seiner freundlichen Art und seiner Energie bereichert er jedes Zuhause.  Leider hat Tyson in seiner Welpenzeit aufgrund eines Vorfalls mit einem großen Hund das Vertrauen zu Artgenossen verloren. Dadurch kommt es vor, dass er sich mit anderen Hunden nicht versteht.  Beim Spazieren ist er an anderen Hunde interessiert. Er kann an der Leine geführt werden. Die Leinenführigkeit gehört jedoch noch ausgiebig trainiert. Tyson ist sehr lernfähig! Er kennt die Grundkommandos, diese gehören aber noch gefestigt.  Besonders gerne tobt er draußen und liebt es zu schwimmen – der perfekte Begleiter für aktive Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten! Aktuell verliert Tyson sein Zuhause aufgrund einer Trennung und dem Umzug nach Deutschland. Obwohl ihm diese Veränderung sehr schwerfällt, bleibt er ein sehr freundlicher und ausgeglichener Hund, der sehnsüchtig auf ein neues Zuhause wartet.  Tyson sucht eine liebevolle Familie, die viel Zeit für ihn hat und ihn bei spannenden Ausflügen und Abenteuern begleitet. Was er auch braucht sind Regeln und eine Familie die mit ihm aktiv arbeitet und trainiert.  Er braucht Grenzen und die müssen ihm auf liebevolle Art beigebracht werden. Er liebt es, die Welt zu erkunden, ist aber auch gerne einfach in der Nähe seiner Menschen. Wenn du auf der Suche nach einem treuen, aktiven und anhänglichen Hund bist, der viel Freude und Liebe in dein Leben bringen wird, dann könnte Tyson genau der Richtige für dich sein!     Wenn du Interesse hast, mehr über Tyson zu erfahren oder ihn persönlich kennenzulernen, melde dich gerne bei uns!
  Leider wissen wir noch nichts konkretes von diesem auffallenden Fr. Bulldogge/Stafford Mix. Es ist ein Rüde, geb. am 20.11.24 und wurde in einem von uns betreutem Tierheim in Ungarn abgegeben. Sobald der hübsche Kerl seine Quarantänezeit abgesessen hat, geimpft und gechipt ist, kommt er zu uns nach Hallein ins Tierheim. Bei Interesse bitte melden sie sich jetz schon unter 06645686195

Grete reserviert

30.03.2025
reserviert für eine Familie in Embach mit Haus und Garten Irgendwie wusste ich nicht mehr, wo ich daheim bin! Oder hat man mich irgendwohin gefahren und einfach frei gelassen? Sehr misteriöse Umstände, meinen meine Nannies hier imTierheim Hallein, sehr misteriös - als ob ich Anfang März gar vom Himmel gefallen bin. Zugegeben, ich habe mich vor einer Wohnungstür niedergelassen, weil so einladend Katzenfutter davor stand - ja, das dortige Katzenfrauchen hatte mit mir Mitleid und so "zog" ich inoffiziell an dieser Adresse ein. Aber so ganz einfach war dies nicht, denn der dortige Stubentiger hat es nicht so gut mit mir gemeint und mich immer wieder aus seinem Revier vertrieben. Darum landetet ich jetzt hier im Tierheim Hallein und hoffe noch immer, dass mich bis Mitte April meine Besitzer vielleicht hier finden würden - denn nach 30 Tagen darf ich dann wieder in ein neues Daheim umziehen. Kati, meine tägliche mich betüttelnde Katzenmama hier im Heim, bestärkt mich darin, dass ich bestimmt bald wieder meine eigenen Liebhaber für mich finden werde und sich alles zum Guten wenden wird. Kati glaubt, dass ich ca. 3 bis 4 Jahre alt bin, lieb und verschmust, wenn ich erstmals meine Ängstlichkeit verloren habe. Wer wäre dies nicht, wenn er sich plötzlich in vier Wänden wiederfindet, ohne jemanden zu kennen und alles völlig fremd ist. Aber ich bin guter Dinge und wenn ihr bereits jetzt schon an mir Gefallen findet, so ruft doch unter  Tel. 06801732826  Isabella, an oder kommt einfach am Samstag vormittag vorbei.

Duplo

30.03.2025
  In mir schlagen zwei Herzen in meiner Brust - das behauptet zumindest Doris, meine Hundetrainerin. Einerseits habe ich alle Anzeichen eines Golden Retrievers - ich bin anhänglich, liebe das Wasser über alles, fresse für mein Leben gerne, bin aktiv - aber in Maßen und gehe gerne auf euch Zweibeiner zu und trotzdem ist da etwas in mir, dass mich bremst - fast ein bischen Schüchternheit! Ich marschiere los und gleichzeitig zweifle ich daran, alles richtig zu machen, ich sehe die Enten im Wasser und freue mich - und gleichzeitig frage ich mich, ob von diesen Gefahr ausgehen könnte. Aber alles gut - um es kurz zu machen - ich bin ein etwas gebremster Golden Retriever Verschnitt. Gerade mal bin ich eineinhalb Jahre jung, kastriert, vollständig geimpft und habe einen Test auf Mittelmeerkrankheiten. Ich bin also gesund und übertrage keine Parasiten oder sonstiges, Unangenehmes für euch Menschen. Über eine Familie mit Haus und Garten wäre ich unheimlich happy, auch Kinderlein können mit mir mein Leben teilen. Mit anderen Hunden habe ich gar keine Probleme, aber so ein Einzelprinz täte meiner Seele schon gut. Ja, Katzen brauche ich nicht, ich würde sie jagen  - auch spielerisch, aber diese felligen Gesellen würden es nicht verstehen. Bitte meldet euch um einen Kennenlern Termin bei Ursula Lochmann unter 06645686195

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Sally

Wir danken für die gute Beratung - die Frauschaft wusste schon, was zu uns passt - und nach mehrmaligen Besuchen haben wir Sally nach Hause genommen. Trotz unglücklicher Vorgeschichte hat sie sich schnell bei uns eingewöhnt. "Und natürlich ist sie die schlaueste Hündin weit und breit." Wir können allen, die einen Hund/eine Hündin suchen, nur raten, im Tierheim Hallein vorbeizuschauen, dort betreuen sie kompetente und freundliche Frauen, Nora Karner, Ulfried Blaschek

Nora Karner und Ulfried Blaschek | 28.03.2025

Motisha und Shadow - Neues Für-Immer-Zuhause

Vor kurzem zogen die beiden verschmusten, aber auch sehr aufgeweckten Katzendamen bei uns ein. Vom ersten Tag an fühlten sie sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohl und können es kaum erwarten im Frühling Garten, Wald und Wiese zu erkunden. Sie sind bestens erzogen und es ist als würden sie schon immer bei uns wohnen.

Natascha Steinböck | 03.02.2025

Mino, der jetzt Bertl heißt

Über drei Jahre ist es jetzt her, dass ich am 29.7.2021 den roten Kater Mino mit nach Hause genommen habe, und zum Dank für den kleinen Sonnenschein habe ich heute einen nicht annähernd angemessenen Spendenbetrag überwiesen. Wie nennen ihn Bertl, der Name scheint ihm zu gefallen, und mit seiner drolligen Art bereitet er uns jeden Tag viel Freude. Mit den anderen Katzen im Haus und in der Umgebung versteht er sich prächtig!

Barbara Leitner | 28.10.2024

Zwergspitzhündin Laila

Nun ist Laila schon fast vier Monate bei uns und zwar immer noch scheu, doch hat sie schon immense Fortschritte gemacht, sie geht brav an der Leine, lässt sich streicheln und wird immer selbstbewusster! Im Garten saust sie umher und kennt jeden Winkel. Ich bin so froh, dass sie zu uns gekommen ist. Ich liebe sie sehr.!!! LG Heike Fischer

Heike Fischer | 10.10.2024

unser kleiner Schatz

vor bald 2 Monaten ist unser kleiner Hudson bei uns eingezogen,als er damals aus dem Transporter ausgestiegen ist ,war die erste Reaktion der ist ja klein.Aber er hat ein grosses Herz und ist ein kleiner Schlingel durch und durch.Er ist ein wenig gewachsen und arbeitet sich jetzt körperlich raus .Mit den beiden vorhandenen Hunden klappt es gut und manchmal sagen wir Diabolo hätte besser zu ihm gepasst.Wir möchten keinen Tag mit ihm missen und sind dir liebe Ursula sehr dankbar das wir den Kleinen adoptieren durften. Macht bitte weiter in eurem Ziel ,finde es toll was das Tierheim Hallein macht auch mit der Vergabe an Senioren da könnte sich so manches Tierheim in Österreich ein Stück abschneiden. Vielen Dank alles Liebe und dicken Pfotentapser von Hudson

Andrea V | 20.09.2024

Von Herzen dankbar für unsere Mia

Wir durften vor kurzem die bezaubernde Katzendame Mia in unsere Familie aufnehmen und sind überglücklich mit ihr. Wir möchten uns von ganzen Herzen für die unglaublich großartige Arbeit bedanken, die das Team des Tierheims Hallein leistet. Die Menschen dort sind sehr kompetent, engagiert, warmherzig und liebevoll. Die Tierliebe ist an diesem Ort wirklich überall spürbar. Wir durften alle Miezis im Tierheim kennenlernen und die Adoption unserer Mia ist dann sehr unkompliziert abgelaufen. Das Team steht einem mit Rat und Tat zur Seite und es ist ihm wirklich wichtig, dass die Vermittlung für Tier und Mensch gut funktioniert. Besser geht es nicht und wir können das Tierheim Hallein voll und ganz weiterempfehlen. Wir sagen von ganzem Herzen: DANKE!!!

Friedl und Tine May | 05.09.2024

Katzenmädchen Niki

Auf der Suche nach einer Gefährtin für unsere Katze Holly haben wir ein tolles Angebot des Tierheims Hallein gefunden: den offenen Samstag Vormittag zum Kennenlernen. Wir wurden von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Katzenhaus freundlich aufgenommen und kompetent beraten. Sie stellten uns die noch etwas schüchterne Katze Niki vor, die wir gleich in unser Herz schlossen. Während der Eingewöhnungsphase bei uns zu Hause wurden wir hervorragend von Isabella Gruber begleitet und mit zahlreichen praktischen Tipps versorgt. Wir bekamen ausreichend Zeit Niki an ihr neues zu Hause und die 2 Katzenmädchen aneinander zu gewöhnen. Vielen Dank, dass ihr für uns die richtige Mitbewohnerin gefunden und uns anvertraut habt. Macht weiter so mit euerem Engagement und der hervorragenden und wichtigen Arbeit für die Tiere! Maria und Helene mit Holly und Niki

Maria und Helene Schnaitl | 23.06.2024

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Hundevermittlung

Obfrau Stellvertretung und Tochter der Vereinsgründerin Rita Klinger

Marlies Lochmann

Marlies Lochmann

Heimleitung

Marketing & Öffentlichkeitsarbeiten, Projektansprechpartner für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime

m.lochmann@tierheim-hallein.at

Isabella Gruber

Isabella Gruber

Katzenvermittlung

Ansprechperson für die Katzenvermittlung

0680-1732826

Das Tierheim Hallein Team