Fundtiere

Sie finden ein Tier- was tun?
Tierschutzverein Hallein | 22.01.2025

Sie finden ein Tier- was tun?

Was tun, wenn Sie ein Tier finden?

  • Hunde: Wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizei, Feuerwehr oder die österreichische Tierrettung in Salzburg unter der Telefonnummer 0662-830745.
  • Katzen: Während unserer Öffnungszeiten können Sie gefundene Katzen direkt bei uns abgeben. Außerhalb der Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitte ebenfalls die Polizei oder die österreichische Tierrettung in Salzburg unter 0662-830745.

Unsere Öffnungszeiten:

MO, DO, FR, SA 09:00 – 11:00 Uhr

MI 09:00 – 11:00 Uhr | 13:00- 17:00 Uhr

Dienstag, Sonn- und Feiertage geschlossen

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Tierschutzverein Hallein | 02.04.2022

Sie vermissen ihr Tier ?

Vom Amt der Sbg. Landesregierung wurde eine Plattform für gefundene Tiere eingerichtet. Wenn sie ein Tier vermissen, werfen sie über längere Zeit einen Blick auf www.salzburg.gv.at/fundtiere, hier werden alle Tiere, welche in Tierheimen oder anderen offiziellen Unterbringungsmöglichkeiten abgegeben werden, mit Foto erfasst und veröffentlicht.                                                                                                                                                                                                                                                                 Fundtiere müssen gesetzeskonform 30 Tage in unserer Obhut bleiben, erst dann dürfen wir sie an neue Besitzer weiter vermitteln.

Des weiteren gibt es die Möglichkeit, über den ORF Radio Salzburg eine Suchmeldung aufzugeben.

Auch die Tierecke in der Kronenzeitung bietet die Möglichkeit, unentgeltlich eine Suchmeldung mit Bild zu veröffentlichen.

Auf unserer HP finden sie gefundene Tiere unter den diversen Vergabetieren, vermerkt mit "Fund"

Sie  vermissen  ihr Tier ?
Wildtiere
Tierschutzverein Hallein | 02.04.2022

Wildtiere

Liebe Vogelfreunde - wenn sie Jungvögel finden - bitte belassen sie die Nestlinge am Boden und beobachten sie, ob die Mutter füttern kommt. Erst wenn sie sicher sind, dass ein Jungtier verlassen oder verletzt ist, nehmen sie es auf und bringen sie es in das nächstgelegene Tierheim, welches mit einer Wildtierstation ausgerüstet ist.

Dasselbe gilt für offensichtlich verwaiste Eichkätzchen, Füchse, Marder - Rotwild wie Rehe und deren Kitze müssen der zuständigen Jägerschaft gemeldet werden, alles andere ist Wilddiebstahl!

Über eine Wildtierauffangstation verfügt

  • Pfotenhilfe Lochen
  • HuKaMaus`s Wildtier Quartier in Munderfing, Tel. 06601925813
  • Eichhörnchenhilfe Salzburg in 'Großgmain, Tel. 06507274355