Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Yuki

08.07.2025
  Ein kleines Katerchen bin ich und kaum 10 Wochen alt! Aufgefunden wurde ich schreiend und jammernd in der Stadt Salzburg, von einer lieben, jungen Frau, die sich meiner erbarmte und nach Hallein in das Tierheim brachte. Ich war verlaust und vermilbt und der Onkel Doktor hatte alle Hände damit zu tun, aus mir ein ansehbares, kleines Katzenkind zz machen. Jetzt warte ich im Tierheim und habe auch schon einen Spielgefährten gefunden. Wir sollen dann auch gemeinsam auf einen Platz ziehen, sagen die Nannies da, denn eine Mieze alleine, vielleicht sogar noch in einer Wohnung - nein Danke! das wäre kein Katzenleben. Jetzt werde ich geimpft und gechipt und wenn sich jemand für mich interessiert, darf man sich gerne bei Isabella melden Tel. 06801732826

Maunzi

06.07.2025
  Auch wenn ich hier noch etwas verschreckt aus meinem Pelz luge - ich bin doch ein sehr verspielter, verschmuster und meinem Personal sehr schmeichelndet Stubentiger. Ich stamme ursprünglich aus Kuchl, wurde dort schon über Wochen gefüttert und plötzlich hieß es - ich muss weg. Na gut, es gab dort schon eine Samtpfote, ich war ja bereits kastriert - also wieso wollte man mich dann so schnell los haben? Ich weiß es nicht, Sache ist, dass ich jetzt schon 2 Monate hier im Tierheim auf meine Chance warte. Ihr braucht etwa Phantasie, wenn ihr mein Foto studiert  - denn eine schwarze Katze zu fotografieren, ist ziemlich schwer - da muss schon ein Profi her, damit man ausser meinen beiden Eulenaugen auch noch etwas anderes erkennen kann! Aber wisst ihr was? - kommt doch einfach vorbei und lernt mich kennen, macht euch mit Isabella ein Date unter 0680 1732826 und ihr werdet echt überrascht sein, welch wunderschöne "Chat noir" ich bin!

Spiky

06.07.2025
Was ist bloss los in meinem Leben? Jetzt bin ich schon wieder hier im Tierheim Hallein - wie ein Bummerang komm ich immer wieder zurück! Dabei liegt es nie an mir, immer seid ihr Zweibeiner mit mir unglücklich! Ich bin ein kleiner Wirbelwind, ja, gut, ich bin auch noch keine 3 Jahre alt und darf das sein. Ich brauche Spielgefährten, am liebsten eine vierbeinige Freundin, mit der ich in Freiheit viel durch die Wiese schleichen kann, auf der Suche nach Mäusen oder ähnlichem Getier. Bloss keine Wohnung, da wäre ich total unglücklich. Ich bin ein verschmuster Vertreter meiner Rasse "Europäische Hauskatze" -ganz was gewöhnliches, ja das bin ich. Und ich bin wirklich unheimlich lieb und würde mich auch über schon etwas vernünftige Kinder im Haushalt freuen - ja, ich bin für alles offen! Es scheitert immer nur an meinem Personal -das in Zeiten wie diesen zu finden, erscheint schwierig. Aber ich hoffe doch, dass es beim 3. Anlauf jetzt paßt - meldet euch einfach bei Isabella, sie schaut auf mich und weiß mehr noch über mich zu berichten. Tel. 06801732826

Garfield -NOTFALL

06.07.2025
Ich bin wirklich ein armer Tropf und vom Pech verfolgt - irgendwie sind auf meiner Lebenslinie zu viele Kreuzungen, an denen ich offensichtlich immer wieder falsch abbiege! Erst lebte ich bei einer Frau in Salzburg, die mir dann unterstellte, ich würde ihre anderen Katzen mobben - und dies nach Jahren!! Sie machte kurzen Prozess mit mir und brachte mich einem Bauern am anderen Ende des Stadtrandes Salzburg. Wahrscheinlich war ich hier auch nur wieder das fünfte Rad am Wagen und darum dachte ich mir, besser jetzt das Weite selbst suchen als warten, bis man mich wieder irgendwo los werden will. Dummerweise zog es mich quer durch die Salzburger Altstadt zurück an meinen ersten Platz, dort angekommen wurde ich von Frauchen ignoriert und erst die Nachbarn haben sich meiner erbarmt und nach Hallein ins Tierheim gebracht.  Dort angekommen stellte man fest, dass ich unbedingt zwei Zähne ziehen muss und weil ich allergisch auf gewisses Futter reagiere, bekomme ich jetzt nur noch eine Sorte und dies speziell. Ist aber kein Problem -es schmeckt mir ja eh! Die Zahn OP habe ich mit leichten Anfangsschwierigkeiten bereits hinter mir gelassen und ich hatte auch schon ein neues Daheim gefunden. Alles fing gut an - es schienen sehr empathische Katzenfreunde zu sein. Die Umstellung viel mir aber leider doch etwas schwer und so durfte ich bis zur vollständigen Genesung meines Gebisses bei Heidi bleiben. Und dann? Ja, dann verstrichen die Tage und Wochen, meine neuen Besitzer versprachen mich zu holen, bis sie nach 3 Wochen mitteilten, dass es aufgrund der Angangsschwierigkeiten jetzt doch nicht der richtige Platz bei ihnen ist !! Hat man da noch Worte? 3 Wochen hätte ich schon auf Platzsuche gehen können, drei Wochen habe ich umsonst ausharren müssen immer in der Hoffnung, morgen werde ich geholt!  Aber Schluss jetzt mit den Vorwürfen, man kann nicht in die Herzen der Menschen sehen - darum blicke ich jetzt ganz positiv in die Zukunft. Ich bin mit meinen geschätzten 10 Jahren -gerne auch ein wenig jünger_ und jetzt gut im Futter stehender, kastrierter Kater guter Dinge, dass ich baldigst jemand um mich für immer kümmern wird. Ich bin ja eine typische Katze, die mit viel Schmusen sein Personal um die Finger wickelt. Also einfühlsame Katzenmenschen - ruft meine Vermittlungsnanny Isabella an unter  0680 1732826 an, sie kennt mich bestens und kann euch alles weitere über mich sagen.
Update: Mambo wurde - nachdem wir 3 x in einer Woche sein Blutohr punktieren mussten - jetzt doch amOhr operiert. Wir hoffen, dass sich dieser Ausnahmekater, der alles mit Geduld ertragen hatte, kein Miauen, kein Kratzen oder gar Beißen, der völlig genügsam jetzt bei Heide in privater Pflege ist - dass dieser Ausnahmekater alsbald einen wirklich königlichen Platz findet - der Arme hat es sich mächtig verdient. Mambo finde ich, ist ein stattlicher und passender Name für so einen großen, wohlgeratenen Stubentiger, wie ich es bin. Leider bin ich derzeit in einer etwas verzwickten Lage - ich wurde nämlich in Salzburg aufgegriffen und auf Umwegen fand ich mich dann im Halleiner Tierheim wieder. Ich wurde von einer Tierklinik, die mich an meinem Blutohr operiert hat, nach Hallein überstellt, wo ich eigentlich jetzt warte, dass mich Frauchen wieder abholt. Ja, Frauchen, denn mittlerweile ist es schon durchgedrungen, wohin ich gehöre. Aber Frauchen scheint mich nicht zu suchen und wer mich nicht sucht, sagen meine Nannies hier im Tierheim, der ist mich nicht wert! Hier im Katzenhaus Hallein, sind alle total begeistert von mir. Ich bin sooooo ein Schmuser, soll schon fast Züge von einem Hund haben! Denn als ich jetzt mit Ursula nochmal in der Klinik war mein Ohr absaugen, da war ich dann so fix und fertig, dass ich eine Verschnaufpause gebraucht habe. Da bin ich doch glatt denen vom Tisch gesprungen und habe mich miauend zu Ursula neben den Sessel gelegt - und wäre bald eingeschlafen! Ich suche einfach meinen Menschen, ich mag getragen werden und möchte einfach wieder ein Heimgehen haben. Denn da wo ich jetzt war, wurde ich von den Nachbarn gefüttert und bin so ein richtiger Strawanzer geworden - habe die ganze Gegend gekannt, aber war immer urlieb mit allen anderen. Ich bin kastriert und wurde so auf 3 Jahre geschätzt - so fühle ich mich auch, wenn nur das mit meiner Ohrenentzündung und dem Blutohr endlich abheilen würde. Muss immer noch eintropfen und spülen, das ist echt lästig! Aber vielleicht mag mich ja jemand auf Hauspflege nehmen und mich dann eventuell auch behalten? Das wäre so toll für mich, wenn ich das Gefühl kriegen würde, dass ich nicht das dritte Rad am Wagen wäre! Gerne könnt ihr euch bei Isabella melden - sie sucht nur den besten Platuz für mich aus - und für alle anderen Leidensgenossen natürlich auch! Telefon: 0680 1732826

Hildegard

06.07.2025
  Ich glaube, es ist das erste mal in meinem Leben, dass ich es mir wirklich gut geht, wenngleich ich eingesperrt bin und die Altstadt Hallein nicht mehr mein Revier ist! - da wurde ich nämlich gefunden! Seit Wochen kam ich auf Besuch in ein Geschäft und wie bei den "Feuersteins" hat man mich immer und immer wieder vor die Türe gesetzt. Irgendwann war man dann überzeugt - die kleine Mieze hat kein Daheim! - dann brachte man mich in das Halleiner Tierheim. Als Kati, die Kaktzennanny mich hoch hob, waren ihre ersten Worte "Oh Gott, ich glaube, die ist schwanger" und nach und nach hat es sich bestätigt, dass ich wohl Babies unter meinem Herzen trage. Was tun? Kastrieren - nein, zu spät, also darf ich jetzt hier bleiben  in meinem eigenen Appartement und geduldig darauf warten, bis meine Kleinen dann das Licht der Welt erblicken. Außer es findet sich jemand, der mich bei sich aufnimmt, meinen Nachwuchs liebevoll bei sich behält mit mir und aufzieht. Das Tierheim würde dann die kleinen Kätzchen vermitteln und ich ? Ich darf vielleicht bleiben oder werde mich auch nach einem neuen Daheim umschauen. Das wäre natürlich eine tolle Lösung, in einer Familie zur Ruhe zu kommen und mich ganz den Mutterfreuden hingeben zu können. Sollte ich dieses Glück nicht haben, so muss ich wohl die kommenden 3 Monate bleiben, bis die Kinderlein vermittelt sind. Miau, das wird eine harte und lange Zeit für mich. Aber ich werfe die Flinte noch nicht ins Korn, sondern hoffe, dass sich jemand für mich interessiert. Wenn dies so ist, bitte meldet euch bei Isabella, einer der Katzennannies im Tierheim, unter 0680 1732826
  Ich bin Polly, eine einjährige Mischlingshünden aus Ungarn. Meine Freundin wurde bereits vermittelt und da man mich nicht alleine im Zwinger zurück lassen wollte, hatte ich die Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und bin sofort in die Transportbox gehüpft. Und siehe da - die Reise war unkompliziert und ich bin da !! Ich bin ein Wirbelwind - naja, mit einem Jahr darf dies schon sein, aber ich brauche halt bald ein zu Hause wo ich meine Energien runterschrauben kann, wo ich den Lärm von 250 Hund vergessen lerne und man mir die Chance gibt, einfach nur anzukommen. Ich wär überdies der perfekte Hund für eine Familie, auch gerne mit Katzen - die müssen aber mit meiner Energie umgehen können, d.h. - sie müssen gechillt gegenüber mir sein und sich durch mein Spielen nicht verjagen lassen. Aber grundsätzlich habe ich nichts gegen die Samtpfoten. Gerne könnte ihr mich nach Terminvereinbarung mit Fr. Lochmann unter 06645686195 kennenlernen, mich besuchen und mit der Trainerin mal eine Runde drehen mit mir. Ich bin kastriert, geimpft und gechipt und habe jede Menge Tests gegen die Mittelmeerkrankheiten. Also - ran ans Telefon und Chance nützen !
Update: Unter der Meerschweinchenrotte gab es zwei männliche Tiere, die wir sofort kastrieren ließen - ein Männchen hat bereits ein neues Daheim gefunden. "Wenns einem schlecht geht - kommt meistens noch ein wenig Pech hinzu" - das sagte schon meine Oma, als ich noch ganz klein war! Ihrt werdet es kaum glauben, aber ich wurde zusammen mit zwei weiteren Artgenossen am Dürrnberg bei Hallein in der sog. "Gmerk" einfach ausgesetzt! Ja, wirklich, da gibt es sogar ein Bild von, wo wir drei uns Mitte Mai, als es auch noch sehr kalt war, unter einem Baumstumpf in Höhle uns verschanzt haben. Unvorstellbar - seid ihr Menschen wirklich beschränkt und wisst nicht, dass wir da nicht lebensfähig sind? Uns hätte der Fuchs, der Marder oder auch der Dachs verspeisen können - das wäre für die ein Festagsmahl gewesen. Ihr seid doch alle schon ziemlich naturferne und eiskalt - pfui Teufel ! Wir hatten dennoch Glück, denn das Schicksal wollte es, dass eine junge Familie gerade in dieser Zeit spazieren ging und uns neben einem Hohlweg aufgefunden hat. Sie nahmen uns mit nach Hause und konnten es selber kaum fassen, wie schrecklich doch manche Zweibeiner agieren. Kaum sind wir angekommen, es vergingen nur 2 Tage, da bekam ich 3 entzückende kleine Babies, die plötzlich mit im Käfig waren. Leider hat eines meiner Kleinen nicht überlebt und unsere Meerschweinchensippe beläuft sich gerade auf 3 Erwachsenentiere und eben diese 2 Jungspunde. Papa Meerschweinchen wird demnächst kastriert, damit wir nicht noch mehr überhand nehmen - die Käfige können ja auch nicht immer größer werden! Dann wäre eigentlich die gesamte Sippe auf Wohnungssuche - wäre super, wenn wir allesamt zusammen bleiben könnten. Bis dahin wirds aber noch dauern. Gerne könnt ihr euch bei Fr. Lochmann melden unter 06645686195 oder zu den Öffnungszeiten vorbei schauen.

Sanabel

05.07.2025
Samanta ist jetzt mein Name, ja, ich bin jetzt in eurer Gesellschaft aufgenommen - denn das erste mal in meinem Leben werde ich mit Namen gerufen. Das ist nicht selbstverständlich, nein, bin ich doch eine Noname Samtpfote, die bis dato kein zu Hause hatte. Ich wurde mit einer Falle eingefangen, weil ich mich immer rund ums Haus trieb, auf der Suche nach einer passenden Stelle, wo ich in Ruhe meine Babies zur Welt bringen konnte. Das wusste natürlich niemand und so ging ich doch glatt noch den Zweibeinern auf den Leim und ließ mich fangen. Heute sage ich "Gott sei Dank!" - denn ich war erst 2 Tage im Tierheim Hallein untergebracht, da kamen auch schon am 6.April meine Kinder zur Welt - vier Stück an der Zahl. Man sagt mir nach, dass ich eine sehr brave Mama war und mein Vierlinge konnten bereits - gut genährt und gesund - in ihre beiden Familien umziehen. Jetzt soll es an mir sein, mich um eine neue Bleibe umzuschauen. Ich wurde auf etwa 3  bis 5 Jahre geschätzt, aber so genau kann das der Herr Doktor nicht sagen. Ich wurde bereits sterilisiert, damit ich ja nicht mehr trächtig werde, ganz egal wo meine Zukunft hingeht. Natürlich in ich noch scheu und lasse mich kaum streicheln- und wenn, dann nur mit Angst und Unbehagen. Aber Kati, meine Nanny, ist guter Dinge und sich sicher, dass ich bei Katzenkennern, mit viel Liebe und Einfühlung, ganz schnell Vertrauen fasse und bestimmt eine superliebe und zudem hübsche, rotblonde Samtpfote werde. Gerne könnt ihr euch bei Isabella unter 0680 1732826 nähere Infos einholen und vielleicht gleich einen Besuchstermin ausmachen. Oder ihr kommt immer samstags vormittag in das Katzenhaus von Hallein.

Bingo

05.07.2025
Update: Leider kam Bingo nach 2 Wochen wieder zurück - seine neue Besitzerin hat sich nicht bewusst gemacht, was passiert, wenn sie mal für längere Zeit ausfällt !!!! Ich bin Bingo und dem Namen nach sollte ich ein Jackpot sein! Ist aber leider nicht so, denn mein Frauchen ist heillos mit mir überfordert. Gerade mal 4 Wochen hatte sie mich und stammen sollte ich aus einer östereichischen Zucht.  Ich der Bingo, bin noch keine 4 Monate alt und als künftig stolzer Maltipu einhübscherr Vertreter meiner Rasse. Noch stecke ich tief in den Welpenschuhen - bin verspielt und ein richtiger Wirbelwind und man braucht viel Geduld mit  mir, anfangs, bis ich mich eingewöhnt habe. Aber dann, wenn ich mal das kleine Hunde Einmaleins intus habe, werde ich bestimmt ein toller Wegbegleiter. Kleinkinder sind nicht so mein Ding, die kennen keinen Respekt vor uns Vierbeinern, vor allem, wenn wir noch so klein sind. Da wird dann gezogen und gestoßen - nein, das mag ich gar nicht. Aber sind die Sprößlinge schon etwas größer und lassen sich von Papa und Mama schon was sagen, dann habe ich bestimmt viel Spaß mit ihnen. Ich bin natürlich gechipt und registriert, genauso wie es sein muss, wenn man unauffällig durchs Leben gehen will. Ach ja, mein Frauchen sagte auch schon, dass ich die ganze Nacht durchschlafe und stubenrein bin - naja, fast!  Wenn ihr jetzt auf mich neugierig geworden seid, dann meldet euch doch für ein Kennenlern Gespräch bei Ursula Lochmann unter 06645686195  

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Hundesuche

Ich habe vor 10 Jahren eine Am Staff Hündin,, AMANDA aus einer Tötungsst. In Ungarn über sie bekommen. Ein Traum von einem Hund und mein Liebling. Leider musste ich sie vor 8 Wochen einschlafen lassen. Sie fehlte mir sehr. Ich werde mich wieder bei Ihnen melden denn ohne solche Weggefährten ist das Leben trostlos. Danke dass Sie mir mit Amanda 10 schöne Jahre ermöglicht haben.

Ernst schmitzberger | 01.07.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Hundevermittlung

Obfrau Stellvertretung und Tochter der Vereinsgründerin Rita Klinger

Marlies Lochmann

Marlies Lochmann

Heimleitung

Marketing & Öffentlichkeitsarbeiten, Projektansprechpartner für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime

m.lochmann@tierheim-hallein.at

Isabella Gruber

Isabella Gruber

Katzenvermittlung

Ansprechperson für die Katzenvermittlung

0680-1732826

Das Tierheim Hallein Team