Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Bagira

24.03.2025
  Bagira kommt am 29.3. ins Tierheim Hallein. Interessenten bitte an Fr. Ursula Lochmann unter 06645686195 wenden. Der absolut liebe, sehr große Bagira, geb. im Mai 2021, befindet sich seit dem 27. Februar 2024 in dem von uns betreuten  Tierheim Szeged. Nachdem ein paar Einwohner der Gemeinde Bordány festgestellt hatten, dass der imposante Rüde bereits seit 3 Tagen herrenlos umherirrte, baten sie dass Tierheim um Mithilfe, das Tier schnell einzufangen und in Sicherheit zu bringen. Gemeinsam konnte Bagira problemlos eingefangen und im Anschluss auch gleich ins Tierheim gebracht werden.  Bagira ist verträglich mit Hunden und liebt die Menschen. Er läuft wunderbar an der Leine und freut sich so sehr, wenn er spazieren gehen darf. Bagira wäre ein ganz toller Hund für Liebhaber großer Hunde. Er ist auch eher gelassen und nicht aufdringlich   Bagira kann jederzeit für Interessenten nach  Hallein ins Tierheim geholt werden. Unverbindlich für eventuelle künftige Besitzer
reserviert - sind dzt. auf Probewohnen in Salzburg in einem Haus mit großem katzensicherem Balkon   Wer hätte das gedacht, dass wir beide hübschen Katzen je in einem Tierheim landen werden ? Ja so ist es, wenn man nicht mehr so jung ist und sich unbedingt noch Katzenkinder ins Haus holen muss, wobei unzählige Stubentiger im reiferen Alter noch auf ein zu Hause warten! So auch bei uns - jetzt sind unsere beiden Dosenöffner in ein Altersheim umgezogen, wir durften natürlich nicht mit - denn Tiere in Altersheimen geht ja gar nicht !!! - natürlich mit Ausnahmen! Ganz schnell wurden wir abgegeben, denn auch von der Familie, Freunden oder sonstigen Bekannten hatte keiner mehr für uns Verwendung. Wir beide, Ronja und Lucie, sind ein Geschwisterpärchen von besonderer Schönheit.  Für jemanden, der gerne bürstet und kämmt, sind wir ein Volltreffer. Unser langes, seidiges Fellkleid schreit gerade danach, regelmäßig gepflegt zu werden. Ausserdem legen wir keinen Wert darauf, dieses schmutzig werden zu lassen und würden eine Wohnung mit Balkon bevorzugen. Ja, gewöhnt sind wir natürlich auch keinen Auslauf, waren wir doch immer nur in unseren vier Wänden. Auch kennen wir nur unsere doch schon ruhigen Senioren, mit Kindern oder anderen Samtpfoten braucht ihr uns nicht kommen - das ist uns alles zu laut und zu hektisch. Aber gerne wieder ein ruhiges Plätzchen, wo wir gemeinsam die nächsten 10 Jahre unser Leben genießen können. Wir sind sehr menschenfreundlich und zugänglich und wissen, unser Personal zu umgarnen. Wenn ihr bereits jetzt Interesse an mir habt, bitte meldet euch bei Isabella unter Tel. 06801732826  
    Immer wieder geht es an uns aus, immer wieder sind wir die Leidtragenden, wenn sich unsere Dosenöffner in die Haare kriegen und jeder seinen eigenen Weg geht. Uns fragt da niemand, wies wohl in unserer Seele ausschaut, wenn wir doch schon ewig spüren, dass dies mit den beiden Zweibeinern nix mehr wird. Aber dann plötzlich sind wir allen egal, werden von A nach B geschoben, bis wir letztendlich im Tierheim landen. Aber ganz ehrlich - es ist nicht einmal die schlechteste Option - haben wir hier doch die 2. Chance vor uns und da wird wirklich darauf geschaut, wo wir unser zu Hause finden! Wir beide sind Geschwister, wunderschöne, dunkel getigerte Vertreter der Europäischen Hauskatze!  Wir sind gerade mal 3 Jahre alt, kastriert und geimpft und auch einen Chip haben wir gesetzt bekommen, damit wir ja nicht mehr verloren gehen. Bis dato waren wir Wohnungskatzen, kennen kein Grün und kein Bäume kraxeln, aber schöne wäre es schon, wenn wir die Natur erkunden dürften. Wir wären bestimmt ganz vorsichtig, wir wissen ja noch nicht, was uns da draussen so erwartet. Kinder kennen wir nicht und da wir sie nicht kennengelernt haben in unseren letzten 3 Jahren - wollen wir auch keine Kinder um uns haben! Überhaupt sind wir keine klassischen Schmusetiger, nein, vielmehr behalten wir Charakter und lassen uns nicht mit Leckereien oder besonderen Spielsachen über den Tisch ziehen - wir sind stolze, charaktervolle Samtpfoten. Wann und mit wem wir schmusen möchten, bestimmen wir! Aber wir glauben auch, dass gerade dies unsere Spezies ausmacht und Katzenliebhaber dershalb Katzenliebhaber und keine Hundefreunde sind. So, wer uns jetzt haben wir, der melde sich bei Isabella unter Tel. 06801732826 oder kommt jeweils am Samstag vormittag im Katzenhaus Hallein zum Kennenlernen vorbei.
Update: Nur mit ihrem Leidensgenossen Bruno gemeinsam vermittelbar! Ich bin Otilia, äußerst verschmust und liebenswert. Bis dato hatte ich in einer Hotelanlage meine Bleibe, ich denke schon um die 6 Jahre gastiere ich dort. Ich werde anständig gefüttert - vom dortigen Personal und den Gästen. Es hat mir lange Jahre an nichts gefehlt - ich wurde sogar kastriert! Aber jetzt scheint es damit ein Ende zu haben - leider! Die Hotelanlage muss umgebaut werden, die dortigen Angestellten verstreuen sich in die ganze Welt und wer weiß, wer dann bei Wiedereröffnung noch zurück kommt. Also hat eine meiner liebsten Katzenfreunde dort die Sache in die Hand genommen und sucht für mich und meinen 3jährigen Freund Bruno ein neues zu Hause. Ganz wichtig wäre uns, dass wir wieder viel Grün um uns herum und nicht in eine Wohnung gesperrt werden - das wäre das absolute Traume für uns beide.  Ich, die Otilia, bin wahrscheinlich 8 Jahre alt, denn als ich dort zum ersten mal aufkreuzte, war ich kein wirklicher Jungspund mehr. Aber ich fühle mich kerngesund und bin im besten Katzenalter. Gerne kann ich in eine Familie ziehen, die schon etwas größere Kinder hat oder auch in einen ruhigen Haushalt zu gemütlichen Pensionisten. Ich bin guter Dinge, dass sich da bald eine Türe auftun wird. Bitte meldet euch doch bei Isabell, der vermittelnden Katzennanny unter Tel. 06801732826 oder kommt samstags Vormittag einfach vorbei

Sheila

24.03.2025
  Sheila ist eine 4jährige Zwergspitzhündin, die leider aufgrund von Wohnungs- und Arbeitswechsel ihr zu Hause verliert. Sheila ist eine liebe Hündin aus einer österreichischen Zucht, kennt Kinder und Katzen. Bis auf ihr Fellkleid ist sie pflegeleicht und unkompliziert, geht an der Leine und hat kein Problem mit anderen Artgenossen. Wir suchen für die kleine Maus einen Platz, wo rund um die Uhr jemand daheim ist, denn sie ist das Alleine Sein nicht gewöhnt. Hier jammert und bellt sie - dies ist auch der Grund, warum sie zur Vermittlung steht. Sheila ist nicht kastriert, wird aber noch geimpft. Bei Interesse melden sie sich bitte bei Frau Lochmann unter 06645686195

Paddy reserviert

24.03.2025
Hallo - ich bin Padddy! Meine Hundenanny Doris würde mich als kleiner Napoleon - aber liebenswertes Kerlchen bezeichnen. Gefunden wurde ich total verschüchtert auf einer ungarischen Strasse, aber Gott sei Dank wurde ich gleich im dortigen Tierheim untergebracht. Anfangs hat man mich auf 7 Jahre geschätzt, aber als ich mich so richtig eingelebt hatte, konnte ich die dortigen Hundepfleger eines besseren belehren - dass ich nämlich bestimmt um einiges jünger bin. Ich mag euch Menschen, bin sehr aufdringlich und verschmust und möchte stets im Mittelpunkt stehen. Konkurrenten versuche ich gleich mal durch Anstarren und Bellen zu vertreiben - aber meist habe ich da keine Chance mit meinen 10 Kilogamm. Eine "Sich benimm Hundeschule" wäre wohl noch das beste für mich, wenngleich ich brav an der Leine marschiere und eigentlich kein schwieriger Vierbeiner bin. Ach ja, ich soll ein Sonnenanbeter sein! - was das ist? Ich zerre und zupfe solange an meiner Hundedecke, bis ich ich sie an einem Sonnenplatz deponiert habe und dann -dann werfe ich mich drauf und lasse mir die warmen Strahlen auf den Bauch scheinen. Muss nicht unbedingt ein Garten sein - ein sonniger Balkon täte es auch! Ich wurde gerade kastriert, habe eine EU Paß und stehe auf jeden Fall in den Startlöchern im Tierheim Hallein - bitte ruft Ursula unter 06645686195 an, sie kennt mich und kann euch gerne einen Besuchstermin für mich eintragen.

Mandula

24.03.2025
  Mandula kommt am 29.3. ins Tierheim Hallein   Update: Bei unserem Besuch Mitte März konnten wir Mandula kennenlernen und haben uns sofort in ihn verliebt. Er ist nicht nur hübsch, sondern auch ausgesprochen anhänglich und verträglich mit anderen Vierbeinern. Wir hoffen, dass wir baldigst Platz bei uns im Tierheim haben werden und ihn zu uns holen können. Der liebe, große  Mandula befindet sich seit dem 21. Dezember 2024 in dem von uns betreutem Tierheim Szeged. Er konnte zusammen mit vier weiteren Hunden  aus einer Horrortierhaltung befreit werden und so wurden sie alle anschließend sicher im Tierheim untergebracht. Der Besitzer der vielen Hunde, die dort in elendigsten Verhältnissen dahinvegetieren mussten, wurde angezeigt und die Horrorkolonie aufgelöst.  Trotz all dem Elend, das der 2021 geborene Mandula erlebt hat, ist er ein menschenbezogener, freundlicher Hund. Der etwas flauschige Mandula geht gut an der Leine und freut sich über die Menschen, die ihn besuchen. Auch mit anderen Hunden hat er keine Probleme. Mit ihnen lebte er wahrscheinlich sehr lang hungrig auf engstem Raum im Dreck zusammen. Sicher geht es ihm im Tierheim schon viel besser, aber auch er bekommt hoffentlich bald die Chance auf ein neues eigenes Zuhause. 

Duplo

24.03.2025
  In mir schlagen zwei Herzen in meiner Brust - das behauptet zumindest Doris, meine Hundetrainerin. Einerseits habe ich alle Anzeichen eines Golden Retrievers - ich bin anhänglich, liebe das Wasser über alles, fresse für mein Leben gerne, bin aktiv - aber in Maßen und gehe gerne auf euch Zweibeiner zu und trotzdem ist da etwas in mir, dass mich bremst - fast ein bischen Schüchternheit! Ich marschiere los und gleichzeitig zweifle ich daran, alles richtig zu machen, ich sehe die Enten im Wasser und freue mich - und gleichzeitig frage ich mich, ob von diesen Gefahr ausgehen könnte. Aber alles gut - um es kurz zu machen - ich bin ein etwas gebremster Golden Retriever Verschnitt. Gerade mal bin ich eineinhalb Jahre jung, kastriert, vollständig geimpft und habe einen Test auf Mittelmeerkrankheiten. Ich bin also gesund und übertrage keine Parasiten oder sonstiges, Unangenehmes für euch Menschen. Über eine Familie mit Haus und Garten wäre ich unheimlich happy, auch Kinderlein können mit mir mein Leben teilen. Mit anderen Hunden habe ich gar keine Probleme, aber so ein Einzelprinz täte meiner Seele schon gut. Ja, Katzen brauche ich nicht, ich würde sie jagen  - auch spielerisch, aber diese felligen Gesellen würden es nicht verstehen. Bitte meldet euch um einen Kennenlern Termin bei Ursula Lochmann unter 06645686195
Ich bin gerade mal drei Monate alt und war immer das Nesthäkchen unter meinen 5 Geschwistern. Aber jetzt, wo alle vergeben sind, kann ich mich endlich entfalten und alle Blicke auf mich ziehen. Zusammen mit meiner Mama darf ich noch bis zur Vermittlung meinen Pflegeplaltz genießen, habe den ganzen Hunderudel - und es sind immerhin 7 Stück - um mich gescharrt und wickle diese täglich um mein kleines Pfötchen. Gerne würde ich jetz aber mal meine eigenen Pfotenabdrücke hinterlassen und mich auf meinen ganz individuellen Lebensweg machen. Und was braucht man dazu ? - natürlich , herzallerliebste Hundemenschen, die sich innigst so einen kleinen Wurm wie mich wünschen. Ich werde nicht allzu groß, wenn ich nach meinen Papa gehe, sollte ich doch eher nach Mama kommen, kriege ich vielleicht etwas längere Beine - auch nicht schlecht - bin ja ein Mädchen!  Ich bin bereits geimpft, entwurmt und gechipt und warte nur mehr auf meine Zweibeiner, die darum wissen, sichen einen Welpen ins Haus zu holen. Gerne könnt ihr euch mit Ursula Lochmann unter 06645686195 einen Termin ausmachen und mich kennen lernen.
  Update: Wir haben Kimba jetzt besser kennengelernt und konnten feststellen, dass er ein absoluter Schmusehund ist, der in erster Linie - trotz seiner Größe - am liebsten auf einem Schoß sitzt und seine Zweibeiner nicht mehr verlieren möchte. Auch geht er schon brav an der Leine -allein, ohne seine doch ängstlicheren Brüder - er ist ein ganz toller Schäfer Mix. Also unter meinen Geschwistern und mir könnte sich jeder Rasse versteckt haben - von langhaarig grau über kohlrabenschwarz - bis hin zu mir - goldbraun und grau meliert - einfach nur hübsch.  Dabei soll sich in mir auch eine Herdenschutz Blutlinie verewigt haben so sagt zumindest ein Gentest  einer meiner Brüder. Aber genausogut kann auch ein weiterer Papa bei uns mitgemischt haben - vielleicht ein lieber Schäfermischling? Jetzt lasst euch bitte nicht ins Bockshorn jagen, ich bin ein ganz lieber, verschmuster Rohdiamant. Zwar bin ich anfangs ein wenig überfordert und allzuviel Wirbel läßt mich ein wenig zurück weichen, aber woher soll ich euren Alltag denn kennengelernt haben, wenn ich doch auf einem ungarischen Bauernhof einfach als 3wöchiger Welpe vom Auto rausgeworfen wurde? Ich brauche jemanden, der mir Halt gibt und mich mit eurer Welt vertraut macht. Den werde ich doch hoffentlich bald finden, oder ?   Derzeit lebe ich mit meinem Bruder zusammen Rudel Tierheim Hallein, denn Brüderchen Kenzo hat bereits seine Zweibeiner gefunden. Jeden Tag darf ich jetzt schon mit Doris trainieren - über Brücken gehen und durch Tunnels, damit aus mir auch wirklich ein angenehmer Zeitgenosse wird. Also nochmal zum besseren Verständnis -  ich kann gerne an Katzen und Kinder gewöhnt werden, denn mit 6 Monaten steht mir die Welt noch offen - und ich werde wahrscheinlich so groß wie ein Schäfer und brauche immer eine gut gefüllte Futterschüssel. Bestimmt bin ich ein Prachtkerl, wenn ich in die richtigen Hände komme.  Ein Haus mit großem Garten wäre halt mein Weihnachtswunsch! Natürlich habe ich einen EU Paß und einen Chip. Bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195 wenn ihr weitere Details und mich kennen lernen wollt.

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Motisha und Shadow - Neues Für-Immer-Zuhause

Vor kurzem zogen die beiden verschmusten, aber auch sehr aufgeweckten Katzendamen bei uns ein. Vom ersten Tag an fühlten sie sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohl und können es kaum erwarten im Frühling Garten, Wald und Wiese zu erkunden. Sie sind bestens erzogen und es ist als würden sie schon immer bei uns wohnen.

Natascha Steinböck | 03.02.2025

Mino, der jetzt Bertl heißt

Über drei Jahre ist es jetzt her, dass ich am 29.7.2021 den roten Kater Mino mit nach Hause genommen habe, und zum Dank für den kleinen Sonnenschein habe ich heute einen nicht annähernd angemessenen Spendenbetrag überwiesen. Wie nennen ihn Bertl, der Name scheint ihm zu gefallen, und mit seiner drolligen Art bereitet er uns jeden Tag viel Freude. Mit den anderen Katzen im Haus und in der Umgebung versteht er sich prächtig!

Barbara Leitner | 28.10.2024

Zwergspitzhündin Laila

Nun ist Laila schon fast vier Monate bei uns und zwar immer noch scheu, doch hat sie schon immense Fortschritte gemacht, sie geht brav an der Leine, lässt sich streicheln und wird immer selbstbewusster! Im Garten saust sie umher und kennt jeden Winkel. Ich bin so froh, dass sie zu uns gekommen ist. Ich liebe sie sehr.!!! LG Heike Fischer

Heike Fischer | 10.10.2024

unser kleiner Schatz

vor bald 2 Monaten ist unser kleiner Hudson bei uns eingezogen,als er damals aus dem Transporter ausgestiegen ist ,war die erste Reaktion der ist ja klein.Aber er hat ein grosses Herz und ist ein kleiner Schlingel durch und durch.Er ist ein wenig gewachsen und arbeitet sich jetzt körperlich raus .Mit den beiden vorhandenen Hunden klappt es gut und manchmal sagen wir Diabolo hätte besser zu ihm gepasst.Wir möchten keinen Tag mit ihm missen und sind dir liebe Ursula sehr dankbar das wir den Kleinen adoptieren durften. Macht bitte weiter in eurem Ziel ,finde es toll was das Tierheim Hallein macht auch mit der Vergabe an Senioren da könnte sich so manches Tierheim in Österreich ein Stück abschneiden. Vielen Dank alles Liebe und dicken Pfotentapser von Hudson

Andrea V | 20.09.2024

Von Herzen dankbar für unsere Mia

Wir durften vor kurzem die bezaubernde Katzendame Mia in unsere Familie aufnehmen und sind überglücklich mit ihr. Wir möchten uns von ganzen Herzen für die unglaublich großartige Arbeit bedanken, die das Team des Tierheims Hallein leistet. Die Menschen dort sind sehr kompetent, engagiert, warmherzig und liebevoll. Die Tierliebe ist an diesem Ort wirklich überall spürbar. Wir durften alle Miezis im Tierheim kennenlernen und die Adoption unserer Mia ist dann sehr unkompliziert abgelaufen. Das Team steht einem mit Rat und Tat zur Seite und es ist ihm wirklich wichtig, dass die Vermittlung für Tier und Mensch gut funktioniert. Besser geht es nicht und wir können das Tierheim Hallein voll und ganz weiterempfehlen. Wir sagen von ganzem Herzen: DANKE!!!

Friedl und Tine May | 05.09.2024

Katzenmädchen Niki

Auf der Suche nach einer Gefährtin für unsere Katze Holly haben wir ein tolles Angebot des Tierheims Hallein gefunden: den offenen Samstag Vormittag zum Kennenlernen. Wir wurden von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Katzenhaus freundlich aufgenommen und kompetent beraten. Sie stellten uns die noch etwas schüchterne Katze Niki vor, die wir gleich in unser Herz schlossen. Während der Eingewöhnungsphase bei uns zu Hause wurden wir hervorragend von Isabella Gruber begleitet und mit zahlreichen praktischen Tipps versorgt. Wir bekamen ausreichend Zeit Niki an ihr neues zu Hause und die 2 Katzenmädchen aneinander zu gewöhnen. Vielen Dank, dass ihr für uns die richtige Mitbewohnerin gefunden und uns anvertraut habt. Macht weiter so mit euerem Engagement und der hervorragenden und wichtigen Arbeit für die Tiere! Maria und Helene mit Holly und Niki

Maria und Helene Schnaitl | 23.06.2024

Mona

Wir haben bei Euch unseren Traumhund Mona bekommen und sind mit Ihr überglücklich. Durch Eure kompetente Beratung haben wir uns für Mona entschieden obwohl wir bis jetzt immer grosse Hunde hatten. Vielen Dank dafür.

Jamnik Karl und Monika | 19.06.2024

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Hundevermittlung

Obfrau Stellvertretung und Tochter der Vereinsgründerin Rita Klinger

Marlies Lochmann

Marlies Lochmann

Heimleitung

Marketing & Öffentlichkeitsarbeiten, Projektansprechpartner für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime

m.lochmann@tierheim-hallein.at

Isabella Gruber

Isabella Gruber

Katzenvermittlung

Ansprechperson für die Katzenvermittlung

0680-1732826

Das Tierheim Hallein Team