Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Ein Bilderbuchhund, den man sich nur backen kann, weil ich sooo lieb und unkompliziert bin und ein soooo ein Schmusebär.  Am liebsten liege ich am Bauch meiner Aniko, die mit mir immer spazieren geht und lasse mich kraulen - und wehe, sie hört auf damit! Da stehe ich schon wieder stramm, schlecke ihr übers Gesicht und schwupps - schon darf ich wieder bei ihr liegen und Bauch kraulen. Ursprünglich komme ich aus dem ungar. Tierheim in Szeged, da durfte ich mit meiner Schwester Zuzu - übrigens, ganz eine hübsche Biene - mit nach Österreich reisen. Jetzt muss ich  nurmehr die Chance ergreifen und einen Zweibeiner von mir überzeugen, dass ich wunderbar in seine Familie passe. Ich bin noch sehr jung, ein halbes Jahr vielleicht, bin verspielt und anhänglich und würde hervorragend in eine Familie mit Kinder passen - da würden wir alles gleich auf den Kopf stellen, das wäre echt ein Spaß!  Natürlich muss ich schön langsam in die Schule gehen, man will ja nicht verblöden und so ein paar Benimmregeln für Vierbeiner schaden ja auch nicht. Aber für ein Hundekind bin ich schon ganz  schön taff - also ruft gleich mal Ursula Lochmann an, macht euch ein Kennenlernen aus und dann sehen wir weiter! TEl. 06645686195
Sollten sie eine Fledermaus - wie groß auch immer - gefunden haben, bitte diese nicht mit bloßen Händen angreifen, sie können empfindlich beißen. Setzeensie das Tier in einen gut verschließbaren Behälter, wenn möglich klemmen sie Papiertücher als Trennwände dazwischen, damit sich das Tier daran anhaften und verstecken kann. Ansprechpartner  sind Frau Karin Wiederring in Salzburg Itzling, Tel. 06647883166  und                                       Frau Maria Jerabeks in Elsbethen, Tel 06769045482                                                                                                                           

Igel Hilfe

24.06.2025
Liebe Garten und Igel Freunde! Es ist Herbst und wie alle Jahre erreichen uns zahlreiche Hilferufe besorgter Igelfreunde. Da wir im Halleiner Tierheim nicht ausgerichtet sind, Igelkinder über den Winter eine artgerechte Bleibe zu bieten, bitten wir sie, sich an nachstehende Igel Organisationen zu wenden: Igelstation Bergmann in Dienten,  Tel. 06649241601 oder Igelstation Mondsee in St. Lorenz bei Mondsee, Tel. 06641115642 Hier erwarten sie kompetente Fachleute, die ihnen gerne auch via Telefon Auskunft geben.

Wildvogelhilfe

24.06.2025
Haben sie einen Nestling oder sonstigen Singvogel gefunden , wenden sie sich bitte an Sabine Singer, Voglweider Str. 45 Salzburg. Tel. 06607442609  oder Cj Brochenberger Bad Dürrnberg, Tel. 06607147814 Für Raubvögel wie Bussarde, Falken wenden sie sich bitte an Falknerei auf der Burg Werfen oder Tina Pirnbacher Verein "Tini Blue" unter 0664 1982940 (Falknerin)
Baltasar heiße ich und kommen tu ich ursprünglich aus Ungarn. Ich wurde vor 8 Jahren als kleiner Racker nach Salzburg vermittelt, leider war mein Frauchen aber total unerfahren mit einem Vierbeiner und Gott lob - sie hat wirklich alles probiert mit mir, hat sämtliche Hundetrainer aufgebraucht weil ihr jeder der Hundekenner sagte - "der Hund ist Top, aber sie Gnädige Frau sind kein Typ für große Hunde! Besser ist, wenn sie sich einen Pudel nehmen!" Vier Jahre hat sich mein Frauchen mit mir durchgequält, weil ich so ein liebes Wesen habe und sie mich doch sehr ins Herz geschlossen hat. Aber dann irgendwann  gings nicht mehr, ich war ihr einfach zu anstrengend und sie konnte mir auch nicht mehr gerecht werden. So fand ich für die kommenden 4 Jahre eine Bleibe in einer Familie - mit an Bord noch zwei kleine Hunde und einige zweibeinige Sprößlinge. Auch diese Familie hat sich zuviel zugemutet und obwohl es mir an nichts fehlte und ich auch einiges lernen durfte, kann ich da nicht bleiben! Der Verein aus Wien, der mich einst aus Ungarn geholt und vermittelt hatte, möche mich jetzt wieder in das ungarische Tierheim zurück transportieren - nach 9 Jahren Hundeleben in einer Familie, mit Körbchen und voller Futterschüssel !! - wo bleibt da die Verantwortung für ein gerettetes Tier? Jedenfalls hat das das Tierheim nicht zugelassen und ich muss echt sagen - die bemühen sich ordentlich, für mich ein Daheim zu finden. Naja, es dürfte ja nicht so schwierig sein - ich bin ein stolzer Schäfermischling - möchte lernen und treu sein, bin neugierig und wissbegierig - brauche einfach jemanden mit Zeit für mich, der mich auch in meinem Alter noch fordert - denn ich bin fit wie ein Turnschuh! Bitte meldet euch bei Fr. Lochmann unter 06645686195 - sie weiß über mich Bescheid.     

Garfield NOTFALL

24.06.2025
Ich bin wirklich ein armer Tropf und vom Pech verfolgt - irgendwie sind auf meiner Lebenslinie zu viele Kreuzungen, an denen ich offensichtlich immer wieder falsch abbiege! Erst lebte ich bei einer Frau in Salzburg, die mir dann unterstellte, ich würde ihre anderen Katzen mobben - und dies nach Jahren!! Sie machte kurzen Prozess mit mir und brachte mich einem Bauern am anderen Ende des Stadtrandes Salzburg. Wahrscheinlich war ich hier auch nur wieder das fünfte Rad am Wagen und darum dachte ich mir, besser jetzt das Weite selbst suchen als warten, bis man mich wieder irgendwo los werden will. Dummerweise zog es mich quer durch die Salzburger Altstadt zurück an meinen ersten Platz, dort angekommen wurde ich von Frauchen ignoriert und erst die Nachbarn haben sich meiner erbarmt und nach Hallein ins Tierheim gebracht.  Dort angekommen stellte man fest, dass ich unbedingt zwei Zähne ziehen muss und weil ich allergisch auf gewisses Futter reagiere, bekomme ich jetzt nur noch eine Sorte und dies speziell. Ist aber kein Problem -es schmeckt mir ja eh! Die Zahn OP habe ich mit leichten Anfangsschwierigkeiten bereits hinter mir gelassen und ich hatte auch schon ein neues Daheim gefunden. Alles fing gut an - es schienen sehr empathische Katzenfreunde zu sein. Die Umstellung viel mir aber leider doch etwas schwer und so durfte ich bis zur vollständigen Genesung meines Gebisses bei Heidi bleiben. Und dann? Ja, dann verstrichen die Tage und Wochen, meine neuen Besitzer versprachen mich zu holen, bis sie nach 3 Wochen mitteilten, dass es aufgrund der Angangsschwierigkeiten jetzt doch nicht der richtige Platz bei ihnen ist !! Hat man da noch Worte? 3 Wochen hätte ich schon auf Platzsuche gehen können, drei Wochen habe ich umsonst ausharren müssen immer in der Hoffnung, morgen werde ich geholt!  Aber Schluss jetzt mit den Vorwürfen, man kann nicht in die Herzen der Menschen sehen - darum blicke ich jetzt ganz positiv in die Zukunft. Ich bin mit meinen geschätzten 10 Jahren -gerne auch ein wenig jünger_ und jetzt gut im Futter stehender, kastrierter Kater guter Dinge, dass ich baldigst jemand um mich für immer kümmern wird. Ich bin ja eine typische Katze, die mit viel Schmusen sein Personal um die Finger wickelt. Also einfühlsame Katzenmenschen - ruft meine Vermittlungsnanny Isabella an unter  0680 1732826 an, sie kennt mich bestens und kann euch alles weitere über mich sagen.
Update: Aus dem keinen Welpen ist schon ein stattlicher Junghund geworden, der im 'Tierheim Hallein auf seine Zukunft wartet. Ich bin Bambi, eines von 4 Welpenmädchen, die mit ihrer Mama Lila in das ungarische Tierheim Szeged gekommen sind. Jetzt haben wir vier die GreenCard für die Einreise zu euch in das Halleiner Tierheim bekommen - wir freuen uns schon riesig, wenn wir am 10. Mai unsere große Reise ins Hundeparadies antreten dürfen. Leider hat Mama noch nicht alle ihre Impfungen und muss noch warten - aber sie darf auch ausreisen - das ist schon fix. Ich bin gerade mal 4 Monate alt, einkleiner Rohdiamant, der noch nicht viel von der Welt gesehen und schon gar nichts gelernt hat. Aber mit vier Monaten muss man ja auch noch nicht allwissend sein. Das kann mir mein Zweibeiner hoffentlich alles beibringen - Selbstsicherheit und ein wenig frech sein, Hundeschule besuchen und sich gegen andere durchsetzen lernen - ja, all die Sachen, die man im Hundeleben so braucht. Wer Interesse hat, darf sich gleich mal bei Fr. Lochmann melden, Tel. 06645686195
Ich bin die hübsche Zuzu und ein unbedarftes Hundemädchen mit gerade mal 4 Monaten. Eigentlich schaue ich wie ein Minischnauzer aus oder auch ein nicht geschorener Pudel oder so, bin urlieb und habe den größten Spaß, wenn ich mit Kindern im Wasser plantschen kann - gleich hinter dem Tierheim, da gibt es nämlich einen kleinen Badeplatz, den wir Hunde gerne okkupieren. Ich wurde in Ungarn nähe Szeged eingefangen, zusammen mit Sente, meinem Bruder. Vom dortigen Tierheim durfte ich mit nach Hallein reisen - bin ich glücklich - denn jetzt habe ich wirklich die Hoffnung, dass ich ein normales Hundeleben führen werde können - irgendwann mal, aber doch hoffentlich bald-! Mit Katzen habe ich gar kein Problem, ich habe sie erst hier im Tierheim kennengelernt und irgendwie sind sie mir total unheimlich - also lieber einen Schritt zurück. Aber ich kann mich daran gewöhnen, denke ich. Wenn ihr mich hübsch und lieb und zu euch passend findet - dann meldet euch doch gleich mal zu einem Erstgespräch und einem Kennenlern Termin. Tel. 06645686195
Update: Nach geschätzten 17 Jahren müssen wir euch leider mitteilen, dass unsere Hauskatze und Mäusejägerin Mieze seit Ende Mail nicht mehr nach Hause gekommen ist. Wir haben die Hoffnung bis jetzt nicht aufgegeben und Kati hat ihr täglich frisches Futter in ihr eigenes Katzenzimmer gestellt. Zwar immer noch hoffend aber nicht mehr wirklich daran glaubend, haben wir ihr Appartement schweren Herzens wieder für andere hilfesuchende Stubentiger bereit gestellt. Sollte dennoch ein Wunder geschehen und sie vor der Türe stehen - wird alles wieder rückgängig gemacht und sie zieht wieder ein. Mieze, unsere Hauskatze im Katzenhaus - sie ist die letzte von einer wilden Rasselbande, die von einem leerstehenden Bauernhof von ca. 10 Jahren übrig geblieben ist. Anfänglich waren es 11 Wildkatzen, alle nicht vermittelbar, weil krank oder unzugänglich. Wir haben den Samtpfoten ein Appartement mit Freigang zum Flußufer eingerichtet, sie lebten sich schnell ein und weil unterschiedlichen Alters, wurden sie peu à peu immer weniger - bis auf Major und Mieze. Als nun vor zwei Jahren auch ihr Freund über den Regenbogen ging, hatte sie zwar ihr Daheim für sich alleine aber keine Freunde auf vier Pfoten mehr. Aber - seit einigen Monaten kommt ein uns unbekannter Kater, auf den wir nur durch die Wildkamera aufmerksam wurden. Er hat nur ein Auge, aber offensichtlich hat sich Mieze in ihn verliebt - denn die Freude über seinen Besuch ist groß. Er ist mittlerweile gut genährt, läßt sich aber nur des nächtens blicken.  Mieze ist - wie man am Video sieht - außer sich vor Freude, endlich wieder jemanden zum gemeinsamen Kuscheln gefunden zu haben - bei uns Zweibeinern hat sie leider bis dato noch kein Vertrauen gefasst, obwohl sich jeder von uns sosehr um sie bemüht.
  Alles hat gut angefangen - nachdem ich eine Odyssee hinter mir hatte. Mit einer langen Leine und einer Halskette hat man mich auf offener, ungarischer Strasse aufgeschnappt - man wusste sofort "der hat sich wo losgerissen" ! Und gut so, denn ich kam in das dortige Tierheim, mein Besitzer hat sich nicht mehr gemeldet und der Verein Nothilfe für Hunde in Österreich konnte Gott sei Dank gleich eine liebe Familie für mich finden. So kam ich nach Hallein und man fals alsbald eine liebe Familie mit zwe Kindern. Ich hatte die Zeit meines Lebens - bis sich mein Besitzer die Ferse brach und sich leider nicht mehr um mich kümmern konnte. So kam ich zurück in das Tierheim Hallein.  Update 7.6.25 von meiner Pflegefamilie in Salzburg Stadt: Hallo, ich bin Domino! Ich möchte dein neuer Wander-, Lauf- und Lebensbegleiter werden! Ich bin etwa zwei Jahre alt und man vermutet, dass ein Border Collie unter meinen Vorfahren ist - das erkennt man nicht nur an meinem Ausehen, sondern merkt es auch an meiner Intelligenz und Lernfreude. Nachdem ich wieder im Tierheim saß, meldete sich nach 2 Wochen ein nettes, junges Paar, das mich zur Pflege aufnahm. Seitdem lebe ich hier in einer Wohnung mitten in der Stadt Salzburg. Die Größe macht mir nichts aus, denn dafür darf ich jedenTag auf den Kapuzinerberg oder in den Mirabellgarten gassi gehen. Nach dem Toben schlafe ich zuhause oder beschäftige mich mit Denkspielen. Ich kann bereits viele Kommandos und Tricks wie: Sitz, Platz, Pfote, High-Five, Rolle, Aus, Hier  - und ich bin bereit, noch viel mehr zu lernen! Ich bin sehr menschenbezogen und daher nicht gerne alleine, aber ich zerstöre nichts, nur liege ich traurig am Boden und warte, weil ich meine Zweibeiner einfach so sehr vermisse. In meiner Familie bin ich sehr respektvoll - ich springe nicht ins Bett und akzeptiere es, wenn ich beim Kochen aus der Küche geschickt werde. Auch bin ich sehr ruhig - in meinem ersten Monat bei der Pflegefamilie habe ich erst zweimal gebellt und das nur, weil mich fremde Vierbeiner angepöbelt haben - da musste ich kurz meine Meinung sagen! Ich liebe ja andere Hunde-  egal ob groß oder klein - ich tobe mit ihnen, was das Zeug hält. Was ich mir wünsche? Sportliche, liebevolle Zweibeiner und ein Zuhause etwas abseits vom Schuss. Der Straßenverkehr und Menschenmengen machen mir noch ein bisschen Angst. Ich bin einfach ein Naturbursche und möchte über Felder flitzen und die Welt erkunden. In de Stadt kann ich leider nicht abgeleint werden, aber auf dem Land klappt mein Rückruf schon sehr gut. Fremden Menschen gegenüber bin ich anfangs etwas schüchtern. Aber wenn ich jemanden besser kenne, bin ich voller Begeisterung. Ich vertraue eben nicht jedem einfach blind, sondern gezielt denen, die es verdient haben! Ich würde sehr gerne meine Tricks zeigen und noch ganz viel Neues mit dir entdecken! Hoffentlich bis ganz bald,  Dein Domino Hier noch ein paar Worte von seiner Pflegefamilie: Domino ist ein absoluter Traumhund - vor allem für aktive, sportliche Menschen. Er ist klug, lernfreudig, verspielt und für jedes Abenteuer zu haben. Wanderungen mit ihm sind ein echtes Vergnügen und er eignet sich bestimmt auch perfekt für Trailruns. Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause in einer ruhigen Umgebung mit Natur, wo er auch ohne Leine laufen und seine gelieben Sprints machen kann. Der Straßenverkehr stresst ihn noch, aber mit Gedult würde er sich bestimmt daran gewöhnen. Auch als Zweithund wäre Domino gut geeignet - das würde ihm helfen, das Alleinbleiben besser zu ertragen. Und vielleicht entdeckt er ja auch seine Leidenschaft für Agility!                             Ich bin kastriert und mit einem blauen EU Paß unterwegs - habe alle Imfpungen und einen registrierten Chip. Bitte meldet euch alsbald für mich bei Ursula Lochmann unter 06645686195    

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Maxi und Amor nach 2 Tagen beteits ein Team

Amor ist bereits die 3.Katze aus eurem Tierheim, die zu mir durfte. Bin jedesmal Begeistert wie Isabella und Ihr Team, die Katzen genau kennen und jedesmal die für mich passende Katze ausgesucht haben. Und Heidi sie gekonnt ins Transportkisterl gepackt hat. Mega professionell, kompeten und mit viiiiiieeeel Herz agiert das Team.

Manuela Baumann | 19.05.2025

Sally

Wir danken für die gute Beratung - die Frauschaft wusste schon, was zu uns passt - und nach mehrmaligen Besuchen haben wir Sally nach Hause genommen. Trotz unglücklicher Vorgeschichte hat sie sich schnell bei uns eingewöhnt. "Und natürlich ist sie die schlaueste Hündin weit und breit." Wir können allen, die einen Hund/eine Hündin suchen, nur raten, im Tierheim Hallein vorbeizuschauen, dort betreuen sie kompetente und freundliche Frauen, Nora Karner, Ulfried Blaschek

Nora Karner und Ulfried Blaschek | 28.03.2025

Motisha und Shadow - Neues Für-Immer-Zuhause

Vor kurzem zogen die beiden verschmusten, aber auch sehr aufgeweckten Katzendamen bei uns ein. Vom ersten Tag an fühlten sie sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohl und können es kaum erwarten im Frühling Garten, Wald und Wiese zu erkunden. Sie sind bestens erzogen und es ist als würden sie schon immer bei uns wohnen.

Natascha Steinböck | 03.02.2025

Mino, der jetzt Bertl heißt

Über drei Jahre ist es jetzt her, dass ich am 29.7.2021 den roten Kater Mino mit nach Hause genommen habe, und zum Dank für den kleinen Sonnenschein habe ich heute einen nicht annähernd angemessenen Spendenbetrag überwiesen. Wie nennen ihn Bertl, der Name scheint ihm zu gefallen, und mit seiner drolligen Art bereitet er uns jeden Tag viel Freude. Mit den anderen Katzen im Haus und in der Umgebung versteht er sich prächtig!

Barbara Leitner | 28.10.2024

Zwergspitzhündin Laila

Nun ist Laila schon fast vier Monate bei uns und zwar immer noch scheu, doch hat sie schon immense Fortschritte gemacht, sie geht brav an der Leine, lässt sich streicheln und wird immer selbstbewusster! Im Garten saust sie umher und kennt jeden Winkel. Ich bin so froh, dass sie zu uns gekommen ist. Ich liebe sie sehr.!!! LG Heike Fischer

Heike Fischer | 10.10.2024

unser kleiner Schatz

vor bald 2 Monaten ist unser kleiner Hudson bei uns eingezogen,als er damals aus dem Transporter ausgestiegen ist ,war die erste Reaktion der ist ja klein.Aber er hat ein grosses Herz und ist ein kleiner Schlingel durch und durch.Er ist ein wenig gewachsen und arbeitet sich jetzt körperlich raus .Mit den beiden vorhandenen Hunden klappt es gut und manchmal sagen wir Diabolo hätte besser zu ihm gepasst.Wir möchten keinen Tag mit ihm missen und sind dir liebe Ursula sehr dankbar das wir den Kleinen adoptieren durften. Macht bitte weiter in eurem Ziel ,finde es toll was das Tierheim Hallein macht auch mit der Vergabe an Senioren da könnte sich so manches Tierheim in Österreich ein Stück abschneiden. Vielen Dank alles Liebe und dicken Pfotentapser von Hudson

Andrea V | 20.09.2024

Von Herzen dankbar für unsere Mia

Wir durften vor kurzem die bezaubernde Katzendame Mia in unsere Familie aufnehmen und sind überglücklich mit ihr. Wir möchten uns von ganzen Herzen für die unglaublich großartige Arbeit bedanken, die das Team des Tierheims Hallein leistet. Die Menschen dort sind sehr kompetent, engagiert, warmherzig und liebevoll. Die Tierliebe ist an diesem Ort wirklich überall spürbar. Wir durften alle Miezis im Tierheim kennenlernen und die Adoption unserer Mia ist dann sehr unkompliziert abgelaufen. Das Team steht einem mit Rat und Tat zur Seite und es ist ihm wirklich wichtig, dass die Vermittlung für Tier und Mensch gut funktioniert. Besser geht es nicht und wir können das Tierheim Hallein voll und ganz weiterempfehlen. Wir sagen von ganzem Herzen: DANKE!!!

Friedl und Tine May | 05.09.2024

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Gabriele Klinger- Spitzenberger

Hundevermittlung

Obfrau Stellvertretung und Tochter der Vereinsgründerin Rita Klinger

Marlies Lochmann

Marlies Lochmann

Heimleitung

Marketing & Öffentlichkeitsarbeiten, Projektansprechpartner für Kindergärten, Schulen und Seniorenheime

m.lochmann@tierheim-hallein.at

Isabella Gruber

Isabella Gruber

Katzenvermittlung

Ansprechperson für die Katzenvermittlung

0680-1732826

Das Tierheim Hallein Team