Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein Tierheim Hallein
Willkommen im

Tierheim Hallein

Ein Tier zu adoptieren bedeutet

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss.

Kontaktieren Sie uns!
Fragen zur

Tiervergabe

Die uns anvertrauten bzw. aufgefundenen Tiere werden von uns an den bestmöglichsten Platz vermittelt, wobei die Entscheidung immer im Einzelfall getroffen werden muss. Ist für den einen ein Haus mit Garten angebracht, so ist vielleicht für einen weiteren Hund eine Wohnung idealer - weil er über den Gartenzaun klettert oder das Blumenbeet umgräbt. Bitte haben sie Verständnis, dass sich auf ein und denselben Vierbeiner oft mehrere Plätze auftun - jeder für sich ein Glückstreffer - aber leider nur ein Hund. Seien sie bitte nicht enttäuscht, wenn es diesmal nichts geworden ist, haben sie Geduld  und geben sie einem anderen Hund eine Chance - wir finden für jeden Interessenten das passende Tier.

- Seit 2013 ist es im Land Salzburg verpflichtend, den sog. Sachkundenachweis für Hundehalter zu absolvieren. Diesen benötigen sie zur Anmeldung ihres Hundes beim Magistrat Salzburg oder den Gemeinden. Abgehalten wird der Sachkundenachweis von dafür ausgebildeten Personen aus dem Bereich Veterinärmedizin, Hundeschule und diversen anderen dazu befugten Privatpersonen. Eine Liste derer finden sie auf der Homepage der Sbg. Landesregierung unter Landessicherheitsgesetz/Hundehaltung.
 
- eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von € 725.000,--
 
- der Hund muss gechipt  und auf seinen Besitzer registriert sein. Dies wird von jedem Tierarzt angeboten bzw. kann man sein Tier auch selbst unter www.animaldata.com registrieren. Somit kann mittels einem Lesegerät der Hund jederzeit seinem Besitzer zugeführt werden.
 
Nachdem Sie sich für einen Hund entschieden haben, wird von unserer Seite eine Vorkontrolle durchgeführt, um auch sicher zu gehen, dass das Umfeld für das neue Familienmitglied auch wirklich passt. Dann nehmen sie den Hund für 10 Tage zum näheren Kennenlernen mit, wir bleiben in Verbindung und etwaige Fragen können gerne am Telefon geklärt werden. Während dieser Zeit müssen sie bereits eine Hundehaftpflichtversicherung haben, und auch für Schäden im eigenen Umfeld sowie auch an Dritten wird von uns keinerlei Haftung übernommen.

Während dieser Zeit darf der Hund nicht von der Leine gelassen werden !!! - immer wieder entlaufen Hunde, weil sie noch keine Bindung zum neuen Besitzer aufbauen konnten. Sobald Sie sicher sind, dass es der richtige Vierbeiner ist, unterzeichnen sie den sog. Schutzvertrag und entrichten die Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr variiert je nach Alter und Geschlecht, ist der Hund sterilisiert usw. - und wird individuell berechnet. Grundsätzlich sind bei uns alle Hunde geimpft, gechipt, wenn es altersmäßig möglich ist auch kastriert bzw. sterilisiert . Mit Übergabe des EU Passes bzw. des Heimtierausweises, geht das Tier in ihren Besitz über.

 

Wer an der Quelle sitzt wie wir, ist das ganze Jahr über mit dem Katzenelend -beginnend im Frühling mit unkontrolliertem Nachwuchs am Bauernhof, bis zu totkranken Herbstkatzen, Katzen, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gewollt werden, verwilderte Katzen usw.  beschäftigt.  Daher ist jeder Katzenhalter, der nicht bewußt eine Anpaarung zweier Tiere - Zucht - beabsichtigt, verpflichtet, seine Samtpfoten kastrieren bzw. sterilisieren zu lassen - es besteht in ganz Österreich Kastrationspflicht.

Sofern es das Alter erlaubt, werden auch bei uns nur kastrierte und sterilisierte Tiere vergeben. Bei noch zu jungen Katzen führen wir zu angemessener Zeit eine Kontrolle durch, dass dies auch geschehen ist. Unsere Tiere sind geimpft und entwurmt und werden gegen Kostenersatz vergeben.

Bei der Vergabe legen wir Wert darauf, dass Freigänger abseits von stark befahrenen Straßen ihr neues zu Hause finden, Wohnungskatzen werden grundsätzlich nur zu zweit vergeben, Ausnahmen gibt es aber auch hier in speziellen Fällen.

Darüberhinaus muß bei Wohnungen mit Balkon ein geeignetes Sicherungsnetz angebracht sein, um das häufige Runterfallen der Tiere zu vermeiden.

Nach positiver Vorkontrolle übernimmt der Adoptant für 10 Tage das Tier zu näheren Kennenlernen. In der Eingewöhnungszeit von mindestens 4 Wochen darf die Katze nicht außer Haus, Vorsicht bei Kipp Fenstern - bei Wohnungskatzen Gefahr Nr. 1 durch Erhängen im Fenster.

Kommen Sie uns besuchen und finden Sie Ihren neuen Liebling!

Unsere Schützlinge

Eigenlich sollte man mich Brunhilde nennen - Brunhilde die Wilde - denn ich bin ein Wildfang wie man ihn kaum findet. Ach Gott, so schlimm ists dann doch nicht, aber eine flotte Biene mit Pfeffer im Popo bin ich schon. Aber all dies wird sich ändern, wenn ich erstmal meinen geregelten Alltag habe, ich endlich ankommen darf in eurer Welt und meine Nervosität hinter mir lassen kann. Trotzdem bin ich eine ganz liebe, im April geborene Hündin, die sich gerne sportliche Zweibeiner an ihrer Seite wünscht. Da wo ich herkomme, hat man für Hunde nicht wirklich viel übrig, wenngleich in jedem Vorgarten in Ungarn oftmals 5 meiner Kollegen das Grundstück bewohnen. Da kann es schon passieren, dass meine  zweimal im Jahr so kleine Rabauken wie ich es bin, zur Welt bringt. Auch ich bin sicherlich ein ungewollter Sprößling, den man mit 14 weiteren Hundekindern neben der Straße einfach ausgesetzt hat. Ich bin für alles im Leben offen - Familie mit Kinder, rüstige und jung gebliebene Pensionisten ohne Kinder, Katzen - naja, die würde ich anfangs bestimmt verbellen - aber auch da könnte ich mich bei viel Übund dran gewöhnen. Also auf zum Telefon und einen Kennenlern Termin bei Fr. Lochmann ausmachen Tel. 06645686195
Da war wohl einer nicht schnell genug beim Servieren?? Wer kennt sie nicht, die Suchbilder? Hier gibts ein ganz feines dieser Art - ein "such die Katz" Suchbild!  Wir, das Kitten Quartett, kommen aus Plainfeld, dort hat man Mama gefangen und kastriert und wieder ausgelassen. Wir Viere sind auf der Strecke geblieben, konnten noch nicht kastriert werden, weil zu klein. Aber wir denken, es ist vielleicht auch besser so, hier haben wir wenigstens die Chance, wirkliche Katzenliebhaber zu finden. Leider sind wir noch sehr scheu- nein, wir spucken und kratzen nicht, aber wir kennen es kaum, dass uns Menschenhände etwas Gutes tun wollen. Zuerst wurden wir mit euren Händen gefangen, dann geimpft und gechipt mit Hr. Doktors Hand und jetzt sollen wir noch Vertrauen haben, wenn so eine Hand von oben kommt und uns streicheln will? Das braucht noch , dass da wieder Vertrauen einkehrt, aber es wird, sagen alle hier im Tierheim. Natürlich wäre es schön, wenn wir nicht bis in den Frühling hier warten müssen und dann sagen können -"ja, bitte streichelt uns, streichelt uns, wir haben uns schon daran gewöhnt!" Viel schöner wäre es, wenn wir bereits jetzt paarweise zu empathischen Katzenkennern ziehen dürften, die sich unser annehmen und die Zeit aufwenden, die wir jetzt brauchen. Bitte meldet euch bei Isabella unter 06801732826, sie kennt uns und unsere Geschichte und freut sich auf ein Kennenlernen.

Kosmo

24.10.2025
  Kosmo ist ein im Jänner 2024 geborener Mischlingsrüde, er wurde in Ungarn in einem Haus einfach zurück gelassen, die Besitzer sind weggezogen. Ohne Worte !! Aufmerksame Nachbarn haben die Polizei informiert, die ihn da raus holte und in die Tötungsstation nach Dombovar brachte. Es bleibt nicht viel Zeit einen Platz zu finden, denn sollte die Tötung überfüllt werden - und dies kommt bei der bevorstehenden Welpenschwemme wie alle Jahre - müssen Hunde, die schon länger sitzen, den anderen weichen ! Kosmo ist bereits kastriert, er ist total menschenfreundlich, auch mit Kindern, sehr zugänglich und auch mit anderen Hunden verträglich. Natürlich braucht er wie jeder Junghund von der Picke auf Hundeschule, sodaß er ein verläßlicher Partner für die kommenden Jahre wird. Ausreisen kann er mit Chip, EU Paß inkl. aller Impfungen sowie einem Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten. Wenn sie dem Vierbeiner eine sichere Zukunft hier in Österreich bieten können und wollen - melden sie sich bitte bei Gabi Klinger unter 06767363994 - sie wird ihnen alles weitere erklären, auch dass sie den Hund erstmals für 10 Tage zum Kennenlernen übrnehmen.

Putzi und Schorli

23.10.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 statt. Es hat wohl doch nicht so geklappt, wie es vorerst aussah - dabei haben wir uns soooo gefreut, dass wir endlich eine "Für immer Bleibe" gefunden haben. Hatten wir doch bereits den dritten Anlauf hinter uns. Wie ein Wanderpokal wurden wir herumgereicht - mal hier mal dort - wir kamen aus keinen schönen Verhältnissen. Trotzdem haben wir es geschafft, endlich eine vorübergehende Bleibe im Halleiner Tierheim zu bekommen. Hier geht es uns gut und wir haben uns auch schon an das Leben hier angewöhnt.  Unser zu Hause war stets eine Wohnung - kein Lüftchen hat sich da geregt, kein Balkon, keine Terrasse - also wir sind nicht verwöhnt. Gemeinsam möchten wir jetzt aber auf eine Platz ziehen, wo wir bis an unser Lebensende gewollt und geliebt werden.  Wir beide sind acht und neun Jahre alt und schon immer beisammen - und so soll es auch bleiben. Eine große Wohnung mit gut vernetztem Balkon würden wir euch danken, aber auch ein Garten würde unser Katzenherz erwärmen. Wir sind lieb und verschmust und dankens 1000 mal!  

Kiddy

22.10.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 statt. Ich weiß nicht wirklich, wohin man mich gerade gebeamt hat - hier kenn ich mich derzeit ja gar nicht aus und hab mich vorsichtshalber mal in die Kuschelhöhle zurück gezogen. Ich habe mit meinen 6 Jahren zwar schon einiges mitgemacht - aber hier stehe ich voll daneben. Angeblich hat man mich mit meinen beiden Mitbewohnern Sonic und Zoe im Halleiner Tierheim abgegeben, weil jemand unter meiner zweibeinigen Familie eine Katzenhaarallergie entwickelt hat. Daher sind wir jetzt alle Drei mal auf Herbergsuche - ich suche einen Soloplatz, mene beiden Kollegen dürfen zusammen bleiben - sollen sie doch, die kleben ja immer aufeinander! Derzeit bin ich, wie sich jeder vorstellen kann, noch etwas ängstlich, nein, ich setze weder Zähne noch Krallen ein, aber ich muss mich auf die Situation erst einstellen und will halt momentan nicht wirklich gestreichelt werden - bin einfach beleidigt. Kati, meine Nannie ist aber guter Dinge, dass ich mich bald in der Wohlfühlphase befinde und dann für jede Streicheleinheit dankbar sein werde. Ich wurde bereits geimpft und nach 6 Jahren auf vom Tierheim kastriert - und dann solls hoffentlich ab ins neue Heim gehen - gerne in eine Wohnung mit vernetztem Balkon, ich würde aber auch nicht nein sagen, wenn man mir ein Haus mit Garten anbieten würde.  

Dia - die Zarte

22.10.2025
  Auch ich stamme aus dem Wurf, der im Straßengraben in Ungarn gefunden wurde - 15 waren wir an der Zahl, da kann es schon sein, dass ich einige der schmächtigeren und doch etwas kleineren Hundekinder bin. Ich bin zwar kein so ein Energiebündel wie meine Schwester Doris, aber am Herumtollen habe auch ich Spaß daran. Ich mag euch Menschen, wenngleich ich anfangs noch unsicher im Umgang mit Geräuschen und den alltäglichen Gegebenheiten bin. Ich muss erst lernen, dass es ausser einem abgelegenen Tierheim in Ungarn, wo man weder Autos noch Kirchenglocken zu hören bekommt, da draußen auch noch etwas anderes gibt - nämlich das Leben an und für sich ! Und gerade dieses Leben hoffe ich, zeigt mir meine neue Familie, der ich bestimmt immer zur Seite stehen werde. Ich, die kleine Mischlingshündin, deren Mama und Papa niemand kannte. Aber ich werde eine taffe, kleine Dame werden - mit höchstens 12 kg, anschmiegsam und lernwillig. Gerne kann ich auch zu Kindern, mit denen ich spielen und herumtollen darf, auch eine Hundeschule muss ich besuchen, damit ich das Einmalseins des Gehorsams mit viel Einfühlung beigebracht bekomme. Bitte ruft für mich an, ihr werdet es nicht bereuen, Tel. 06645686195  

Sonic und Zoe

22.10.2025
Die Vermittlung findet ausschließlich über Isabella unter der Telefonnummer Tel. 06801732826 statt. Auch wir haben ganz verdutzt, wie unsere Leidensgenossin Kiddy, aus unserem Pelz geblinzelt, als wir uns im Halleiner Katzenhaus wiederfanden. Wie wir im Laufe der Tage erfahren haben, wurden wir von unseren Dosenöffnern ins Tierheim gebracht, weil jemand in der Familie eine Katzenhaarallergie auf uns entwickelt hat. So sitzen wir jetzt da wie zwei begossene Pudel und harren der Dinge, die da mit uns passieren. Wir beide sind Geschwister, Bub und Mädchen und jeder für sich 9 Jahre alt. Es war immer schön, da wo wir bis jetzt lebten, aber wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir ein ebenso liebes zu Hause wieder finden werden. In unserem Alter ist man auch schon etwas abgeklärt, aus den jugendlichen Laufschuhen heraussen und wenn wir wieder einen Wohnungsplatz mit einem Sonnigen und gut gesicherten Balkon ergattern könnten, dann wären wir vollends zufrieden. Täglich Futter und genug Streicheleinheiten - Herz was brauchst du mehr? Noch bevor die kalte Jahreszeit anbricht, würden wir gerne umziehen - ein gemütlicher Ofen, ein Katzenkörbchen - und schon fühlen wir uns wieder heimelig. Wir sind beide kastriert, geimpft und gechipt und warten, warten, warten . . . . .  .    .     .      . 

Nemo

21.10.2025
    Wieder mal ein „ungewollter“ Wurf – man fragt sich warum die Mutterhündin nicht kastriert wurde :-(((( Auch in Ungarn werden Kastrationen angeboten!!! Der kleine Rudel landete in der Tötung und inzwischen sind alle frei von Flöhen, entwurmt, bekamen ihre ersten Impfungen und den Chip. Sie wachsen und gedeihen prächtig und sind eine lustige kleine Gruppe. Wie groß die Hunde werden können wir nicht exakt sagen, aber schätzen ca. mittelgroß. Nemo, der geschätzt Ende Juni zur Welt kam, ist einer von den 5 Welpen und sie lieben es zu toben und zu spielen. Die Welpen sind sehr lieb, klug und verschmust und haben immer gute Laune, genauso wie alle ihre Geschwister. Menschen mögen sie sehr, da wird man ja sooooo toll gekrault  Bittel melden sie sich bei Interesse bereits jetzt schon bei Gabi unter 06767363994 - sie vermittelt die Kleinen, oder schreiben sie uns eine Mail mit ihrer Telefonnummer.

Peszgö

20.10.2025
Bei Interesse melden sie sich bitte bei Fr. Lochmann unter 06645686195     Hurra, ich habs geschafft und kann es noch gar nicht glauben! Meine Vergangenheit kann ich endlich hinter mir lassen und das ist gut so. Mit 6 weiteren Leidensgenossen wurde ich aus einer ungarischen "HorrorHundehaltung" gerettet und ich und mein Bruder Pengö, der bereits in Deutschland seine Familie gefunden hat, war der letzte auf der Suche nach seine Zukunft! Bereits bei meiner Ankunft am 18.10. habe ich die Herzen der Hundenannies im Sturm erobert- ja wortwörtlich, denn ich habe sie alle einzeln und stürmisch begrüßt. Na gut, das Raufspringen muss ich mir noch abgewöhnen, aber ich liebe euch Zweibeiner über alles- und das darf ich ja wohl zeigen, oder? Ich wurde im Jahe 2020 geboren, bin im besten Alter - schon raus aus den Flegeljahren aber aktiv und der richtige Vierbeiner, den man überall mithinnehmen kann. Ausserdem bin ich bildhübsch, etwas mager vielleicht noch, aber das läßt sich ja ändern. Erstmal gute Futter und viel menschliche Zuneigung und ich werde ein Prachtkerl. Ich bin auch schon geimpft und kastriert und einen Registrierungschip habe ich natürlich auch schon.  Alles was mir zu meinem Glück noch fehlt ist ein zu Hause, gerne auch bei einem weiteren Vierbeiner, der mir die Welt hier bei euch ein wenig erklärt.  

Moses

20.10.2025
Ich bin Moses und wahrscheinlich hat man mich so getauft, weil ich in einem Schuppen aufgefunden wurde - ja, zum Glück nicht in einem Bastkorb im Fluss! Hätte ja auch sein können - es gibt ja genügend Flußläufe in Ungarn, umrandet mit Schilf und anderem  Gehölz - ganz so wie in der Bibel. Man glaubt, dass ich ca. im März dieses Jahres geboren wurde, somit wäre ich gerade mal 6 Monate alt. Nach all dem was ich schon hinter mir habe, bin ich doch etwas vorsichtig mit meiner Umwelt, nicht dass ich mich vor euch Menschen fürchte, aber wenn es sehr laut wird oder jemand schnelle Bewegungen macht, dann zucke ich doch etwas zusammen und werfe einen verzweifelten Blick in die Menge. Aber das ist gleich vorbei, sobald man mich streichelt oder anspricht, dann fühle ich mich sofort wieder sicher und kann auch schon ganz lieb kuscheln. Außerdem bin ich ein zarter Wegbegleiter, ich glaube, mehr wie 10 kg bringe ich nicht auf die Waage. Und hochbeinig bin ich, athletisch und wendig und würde ich mich selber beschreiben, würde ich sagen ich bin in der Größe eines Foxterriers und habe das Gemüt eines Berhardiners - nur bewegungsfreudiger! Wenn sie jetzt bereits Interesse zeigen, melden sie sich bitte bei Ursula Lochmann 06645686195

Tiervergabe

KATZENVERMITTLUNG

Katzenvergabe findet immer "NUR" am Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr statt
Kein Termin notwendig, unverbindliche Besichtigung.
Kontaktperson: Frau Isabella Gruber  0680-1732826

HUNDEVERMITTLUNG
Ursula Lochmann 0664-5686195 oder 06245-73973

Tierschutzverein Hallein

Was uns auszeichnet

Gesunde Tiere

Alle unsere Tiere übergeben wir gesund und begleiten sie, bis sie sich eingewöhnt haben.

Ein neues Zuhause

Wir bieten allen unseren Tieren ein gutes Zuhause, bis wir den Platz gefunden haben.

Gechipt & Geimpft
Gechipt & Geimpft

Alle unsere Tiere sind tierärztlich versorgt, gechipt und geimpft.

Eine sichere Umgebung
Eine sichere Umgebung

Unser Team, das Katzenhaus und die Hundwiese bieten allen Tieren eine sichere Umgebung.

Was uns auszeichnet
Glückspilze aus dem Tierheim Hallein

Unsere Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2025

0

Glückspilze 2024

0

Glückspilze 2023

Auszug aus unserem

Gästebuch

Snoopy

Wir möchten uns von Herzen bei Frau Lochmann für die großartige Betreuung und Unterstützung bedanken. Vom ersten Tag an ? als wir unseren Hund zunächst zur Pflege übernommen haben ? bis hin zur endgültigen Übernahme verlief alles reibungslos und mit viel Engagement, Geduld und Herz.?Die Abwicklung war hervorragend organisiert, und wir haben uns in jedem Schritt bestens begleitet gefühlt. Besonders schätzen wir, dass wir uns auch nach der Adoption jederzeit mit Fragen oder Anliegen an Frau Lochmann wenden können. Ihre Hilfsbereitschaft und Erfahrung sind eine große Unterstützung ? selbst jetzt, wo unser Hund ganz offiziell zu unserer Familie gehört. Vielen Dank für alles! ?

Sandra Holly | 08.10.2025

Unsere Kampfschmuserin Annette

Eigentlich hatten wir geplant einem Seniorenhund ein letztes Zuhause zu schenken, aber aufgrund eingeschränkter Mobilität wäre das viel zu umständlich für alle beteiligten gewesen. Auf Frage von der lieben Gabi, ob wir denn nicht trotzdem einen Hund aufnehmen wollen würden, wurde uns Annette vorgestellt. Eine 4 jährige, verschmuste Amstaff-Mischling Hündin. Schon bei unserem ersten Kennenlernen war es um uns geschehen und in den darauffolgenden 2 Wochen haben wir alles geklärt und geregelt, sodass unser kleiner Sonnenschein zu uns kommen konnte. Annette ist so ein tolles, liebevolles und neugieriges Wesen. Sie sieht zwar für manch Andere ?gefährlich? aus, ist aber ein großes Sensibelchen, das viel Liebe und Zuneigung braucht. Sie bereichert unsere Leben so sehr und wir sind überglücklich, dass wir nun mit ihr unsere eigene kleine Familie haben. Vielen Dank an das ganze Team vom Tierheim Hallein, für die tolle Unterstützung und für unseren Liebling Annette!

Belinda und Laura | 26.09.2025

Judith und Christoph Schiffl: Pimpf, Mary und Sanabel

Meine Entscheidung, eine Katze aus dem Tierheim Hallein zu adoptieren, war sehr gut: Schneller, guter Kontakt(telefonisch). Bereits beim ersten Gespräch wird man über notwendige Impfungen etc. informiert. - Der darauffolgende Besuch im Tierheim hinterließ ebenfalls einen äußerst positiven Eindruck: Sehr saubere und gepflegte Räumlichkeiten, bestens organisiert. Das Tierwohl steht an erster Stelle: Isabella und Heidi besuchten uns und besichtigten das künftige Zuhause der Katzen. Hier gab es nochmal wichtige Tips. Isabella steht jederzeit mit Rat und Tat zu Seite ! Vielen , herzlichen Dank . Judith und Christoph

Judith Schiffl | 21.09.2025

Familie Gmeiner: Polly

Wir haben in diesem tollen Tierheim unseren kleinen süßen Wirbelwind Polly gefunden. Dieses Tierheim ist nicht nur ein sehr schöner Ort für die Tiere, es wird auch sehr professionell und liebevoll geleitet. Man hat uns sehr nett empfangen und die Vermittlung verlief ganz unkompliziert. Ein ganz großes Dankeschön an euch und ein großes Lob an die Hundetrainer die mit Polly gearbeitet haben, sie ist der perfekte Hund.

Nicole Gmeiner | 13.09.2025

Spooky & Tessa

Vor ca. einem Monat haben wir die beiden Katzen Spooky und Tessa adoptiert. Bereits vor der Vermittlung hat sich Isabella die Zeit genommen und uns telefonisch die wichtigsten Fragen beantwortet. Und auch jetzt noch unterstützt sie uns bei jeder Herausforderung. Im Tierheim Hallein steht das Wohl, bzw. das perfekte Zuhause des Tieres an erster Stelle.

Lisa Siedl | 21.08.2025

Vermittlung Majlo

Hallo ihr Lieben Danke das ihr uns geholfen habt den Majlo zu finden und zu uns zu hohlen. das war ein Super Ablauf ohne Schwierigkeiten. Sehr gute Beratung und Hilfe bei allen Fragen. Ich kann euch nur weiter empfehlen. Weiter so.

Michael Hartje | 09.08.2025

Mambo

Gestern durfte ich meinen Kater Mambo zu mir holen und könnte glücklicher nicht sein! Er hat sich sofort super wohl gefühlt und mit viel Neugier sein neues zu Hause erkundet! Ich freue mich wahnsinnig, dass das so schnell und unkompliziert alles geklappt hat und er jetzt gesund und munter einen neuen Lebensabschnitt bei uns und mit seinen Gecko-Schwestern starten kann! ;) Er hat mir gestern noch ganz viel erzählt, wie lieb und führsorglich sich um ihn bei euch und bei Heidi gekümmert wurde. :) VIELEN LIEBEN DANK an das gesamte Team und besonders an Isabella und Heidi, die mir diesen super tollen und braven Kater vermittelt haben! Er vermisst euch jetzt schon und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in Zukunft. 100x danke an euch, für euren Einsatz, eure Führsorge und Liebe zu den Tieren!

Laurina Joy Dittlbacher | 23.07.2025

Wie alles begann

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein

1980 besuchte Frau Rita Klinger ganz spontan das Salzburger Tierheim und war zum ersten Mal mit der Problematik ausgesetzter und abgegebener Tiere konfrontiert. Mehrere Besuche und ehrenamtliche Mithilfe folgten über die kommenden Jahre und wie so oft in Vereinen prallten auch hier im Laufe der Zeit Meinungen aufeinander.

So formierte sich eine Hand voll Tierschützer aus Hallein rund um Rita Klinger, man gründete einen eingetragenen Verein und wählte diese zur Präsidentin des "Tierschutzverein für Stadt Hallein und Bezirk Tennengau".

Schon bald organisierte die Geschäftsfrau Rita  Klinger Flohmärkte, sammelte Geldspenden um wilde Katzen sterilisieren zu lassen, vermittelte nicht mehr gewollte Hunde und Katzen  auf neue Plätze und ihr Blumengeschäft in der Halleiner Bahnhofstraße entwickelte sich zunehmens zur Anlaufstelle für in Not geratene Tiere.

Bald entwickelte sich in den Köpfen der Halleiner Tierschützer der Gedanke "ein Tierheim muss her" !Vermehrt wurde Geld gesammelt und auf einem Sparkonto gehortet, bis schlussendlich zwei voneinander unabhängige Legate dies möglich machten. Eine dieser Erbschaften wurde Frau Klinger persönlich vermacht, ein Grundstück sowie eine Geldsumme von Sage und Schreibe S 2.101.000,-- Die großherzige Erbin trommelte sofort ihren Vereinsvorstand zusammen und eröffnete ihnen: "Ich spende das Geld für unser neues Tierheim" Der Weg zur Suche nach einem geeigneten Baugrund war nun bereit. Nach langwierigen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden und Politikern war es dann endlich so weit - am Adneter Grieß, einst Schwimmbad, dann Mülldeponie - konnte ein geeignetes Grundstück erworben und bebaut werden.

1996 wurde das Haus für in Not geratene Tiere eröffnet, neben dem Tierheim Salzburg wurde auch dem Halleiner Tierschutzverein die Schutzverwahrung zugesprochen, um auch vor dem Gesetz gefundene Tiere übernehmen zu können. Das Tierheim bietet Platz für 16  Hunde, 20 Katzen, Vögel, Hasen und Meerschweinchen, sowie anderen Kleintieren.

2012  wurde von der Sbg.Landesregierung ein zusätzliches Katzenhaus errichtet, welches vom Tierschutzverein Hallein betreut wird. Dies bietet im Notfall zusätzlich weiteren 50 Katzen Platz und nimmt auch über die Grenzen des Tennengaus hinaus Tiere auf.

Derzeit beschäftigt das Tierheim Hallein 4 Angestellte, sowie immer noch mit von der Partie und wie ein Fels in der Brandung Frau Rita Klinger, die es sich nicht nehmen läßt, ehrnamtlich die Tiere in ihr neues Heim zu begleiten. 

Halleiner Tierschutzverein für Stadt und Bezirk Hallein
Tierschutzverein Hallein

Unser Team

Das Tierheim Hallein Team